Hier finden Sie alles rund
um die Literatur Berlins
und Brandenburgs:
Institutionen, Archive,
Bibliotheken, Gedenkstätten,
aber auch heimische Sagen,
Eindrücke klassischer Autoren,
und einen kleinen literatur-
geschichtlichen Überblick.

Friedrich August Ludwig von der Marwitz

Informationen

Literaturangabe:

Fontane, Theodor
Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Das Oderland, Berlin 1863

zurück
weiter

Friedrich August Ludwig von der Marwitz

Friedrich August Ludwig von der Marwitz

Er hat´s verschmäht, sich um den Kranz zu mühen,
Den unsre Zeit, die feile Modedirne,
Geschäftig flicht für jede flache Stirne ?
Er sah nach oben, wo die Sterne blühen.



Die Marwitze haben dem Lande manchen braven Soldaten, manchen festen Charakter gegeben, keinen aber braver und fester als Friedrich August Ludwig von der Marwitz, dessen Auftreten einen Wendepunkt in unserem staatlichen Leben bedeutet. Erst von Marwitz´ Zeiten ab existiert in Preußen ein politischer Meinungskampf. Das achtzehnte Jahrhundert mit seinem rocher de bronce hatte hierlandes überhaupt keinen Widerstand gekannt, und die Opposition, die während der drei vorhergehenden Jahrhunderte, von den Tagen der Quitzows an bis zum Regierungsausgange des Großen Kurfürsten, oft ernsthaft genug hervorgetreten war, war immer nur eine Opposition des Rechts oder der Selbstsucht gewesen. Ein Ideenkampf auf politischem Gebiete lag jenen Tagen fern. Das geistige Leben der Reformationszeit und der ihr folgenden Epoche bewegte sich innerhalb der Kirche. Erst die Französische Revolution schuf politisch-freiheitliche Gedanken, und aus der Auflehnung gegen den siegreichen Strom derselben, aus dem ernsten Unternehmen, Idee mit Idee und geistige Dinge mit geistigen Waffen bekämpfen zu wollen, gingen wahrhaft politische Parteien und ein wirklich politisches Leben hervor.

Derjenige, der, meines Wissens, zuerst den Mut hatte, diesen Kampf aufzunehmen, war Marwitz. Ich gedenke ? zum Teil nach seinen eigenen Worten und Aufzeichnungen ? zunächst die äußern Fakten seines Lebens und im Anschluß daran eine Schilderung seines Charakters zu geben. Die gereifteren und deshalb ruhigeren Anschauungen, zu denen sich unsere politischen Parteien hindurchgearbeitet haben, ermöglichen es uns, mit Unbefangenheit an unsre Aufgabe heranzutreten. Wie viele auch, mit größerem oder geringerem Recht, bestrebt sein mögen, Einzelparagraphen des Konservatismus zu bekämpfen, das Prinzip selbst ist von jedem Denkenden anerkannt. Die Tage des Kampfes sind nicht vorbei, nur die der Verdächtigung sind hoffentlich überwunden. Wir wünschen uns frischen und freien Wind in den Segeln unseres Staatsschiffs, aber wir brauchen auch den rettenden Anker, der uns auf tiefem Grunde mit seinem Eisenzahne festhält, wenn die frische Brise zum Sturme zu werden droht. Und ein solcher Anker war unser Marwitz.

Friedrich August Ludwig von der Marwitz wurde am 29. Mai 1777 zu Berlin geboren, wo seine Eltern, die nur den Sommer über in Friedersdorf lebten, ein Palais in der Wilhelmsstraße bewohnten. Das bedeutendste Erlebnis seiner frühen Kinderjahre waren mehrmalige Begegnungen mit dem großen Könige, das erste Mal in Dolgelin, einem Dorfe in der Nähe von Friedersdorf. Er selbst hat die Begegnung in höchst anschaulicher Weise beschrieben.

"Der Wagen hielt, und der König fragte: ?Ist das Dolgelin?? ? ?Ja, Ihro Majestät?, lautete die Antwort. Dabei wurde umgespannt. Die Bauern, welche von weitem ganz still mit ehrerbietig gezogenen Hüten standen, kamen sachte näher und schauten den König begierig an. Eine alte Semmelfrau aus Libbenichen nahm mich auf den Arm und hob mich gerade am Wagenfenster in die Höh. Ich war nun höchstens eine Elle weit vom König entfernt, und es war mir, als ob ich den lieben Gott ansähe. Er sah ganz gerade vor sich hin durch das Vorderfenster und trug einen alten dreieckigen Montierungshut, dessen hintere gerade Krempe er nach vorn gesetzt und die Schnüre losgemacht hatte, so daß diese Krempe vorn herunterhing und ihn vor der Sonne schützte. Die Hutkordons waren losgerissen und tanzten auf dieser heruntergelassenen Krempe hin und her, die weiße Generalsfeder am Hut war zerrissen und schmutzig, die einfache blaue Montierung mit roten Aufschlägen, Kragen und goldenem Achselband alt und bestaubt, die gelbe Weste voll Tabak. Dazu hatte er schwarze Sammethosen an. Ich dachte immer, er würde mich anreden. Ich fürchtete mich gar nicht, hatte aber ein unbeschreibliches Gefühl von Ehrfurcht. Er tat es aber nicht, sondern sah immer geradeaus. Die alte Frau konnte mich nicht lange hochhalten und setzte mich wieder herunter. Da sah der König den Prediger, winkte ihn heran und fragte, wessen Kind das sei. ?Des Herrn von Marwitz auf Friedersdorf.? ? ?Ist das der General?? ? ?Nein, der Kammerherr.? ? Der König schwieg, denn er konnte die Kammerherrn nicht leiden."

Das zweite Mal, es war im Mai 1785, sah unser Marwitz den König in Berlin. Die Schilderung, die er uns davon gegeben hat, ist nicht minder lebendig als die vorhergehende.

"Er kam geritten auf einem großen weißen Pferde, ohne Zweifel der alte Condé, der nachher noch zwanzig Jahre lang das Gnadenbrot auf der École vétérinaire bekam. Sein Anzug war derselbe wie früher auf der Reise, nur daß der Hut ein wenig besser konditioniert, ordentlich aufgeschlagen und mit der Spitze nach vorn, echt militärisch, aufgesetzt war. Hinter ihm waren eine Menge Generale, dann die Adjutanten, endlich die Reitknechte. Das ganze Rondell (jetzt Belle-Alliance-Platz) und die Wilhelmsstraße waren gedrückt voll Menschen, alle Fenster voll, alle Häupter entblößt, überall das tiefste Schweigen und auf allen Gesichtern ein Ausdruck von Ehrfurcht und Vertrauen wie zu dem gerechten Lenker aller Schicksale. Der König ritt ganz allein vorn und grüßte, indem er fortwährend den Hut abnahm. Er beobachtete dabei eine sehr merkwürdige Stufenfolge, je nachdem die aus den Fenstern sich verneigenden Zuschauer es zu verdienen schienen. Bald lüftete er den Hut nur ein wenig, bald nahm er ihn vom Haupte und hielt ihn eine Zeitlang neben demselben, bald senkte er ihn bis zur Höhe des Ellbogens herab. Aber diese Bewegung dauerte fortwährend, und sowie er sich bedeckt hatte, sah er schon wieder andere Leute und nahm den Hut wieder ab. Er hatte ihn vom Halleschen Tore bis zur Kochstraße gewiß zweihundertmal abgenommen.

Durch dieses ehrfurchtsvolle Schweigen tönte nur der Hufschlag der Pferde und das Geschrei der berlinischen Gassenjungen, die vor ihm tanzten, jauchzten, die Mützen in die Luft warfen oder neben ihm hersprangen und ihm den Staub von den Stiefeln abwischten. Bei dem Palais der Prinzessin Amalie angekommen, das jetzt dem Prinzen Albrecht gehört, war die Menge noch dichter, denn sie erwartete ihn da. Er lenkte in den Hof hinein, die Flügeltüren gingen auf, und die alte, lahme Prinzessin Amalie, auf zwei Damen gestützt, die Oberhofmeisterin hinter ihr, wankte die flachen Stiegen hinab, ihm entgegen. Sowie er sie gewahr wurde, setzte er sich in Galopp, hielt, sprang rasch vom Pferde, zog den Hut, umarmte sie, bot ihr den Arm und führte sie die Treppe wieder hinauf. Die Flügeltüren gingen zu, alles war verschwunden, und noch stand die Menge, entblößten Hauptes, schweigend, alle Augen auf den Fleck gerichtet, wo er verschwunden war, und es dauerte eine Weile, bis jeder sich sammelte und ruhig seines Weges ging."

In seinem achten Jahre erhielt Marwitz einen Hofmeister. Er hieß Herr Rosa, war ein völliger Ignorant, aber ein rechtschaffener Mann. Die Unterrichtsmethode, nach der er verfuhr, erwies sich als die einfachste von der Welt, bewährte sich aber durchaus. Schroeckhs "Allgemeine Weltgeschichte", um ein Beispiel für seine Methode zu geben, wurde vorgelesen, was ohngefähr ein Jahr lang dauerte. War die letzte Seite gelesen, so wurde mit der ersten wieder angefangen. Der Sonnabend gehörte der Repetition. Nachdem Marwitz seinen Schroeckh zweimal durch hatte, fingen diese Repetitionsstunden an, eine Redeübung zu werden. Marwitz, mit gutem Gedächtnis ausgerüstet, hatte den Inhalt des Buches beinahe wörtlich im Kopf und sah sich dadurch in den Stand gesetzt, jedes Kapitel wie eine Erzählung vorzutragen. Der Vorteil, der dadurch gewonnen wurde, war ein doppelter: die Dinge saßen fest fürs Leben, und die Gewohnheit des Vortraghaltens gewann ihm die nicht hoch genug zu schätzende Fähigkeit, aus dem Stegreif zusammenhängend reden zu können.

Dreizehn Jahr alt, trat Marwitz als Junker in das Regiment Gensdarmes, also in dasselbe Regiment, in dem schon so viele Marwitze, darunter zwei seiner Oheime, gedient und Ruhm und Auszeichnung gefunden hatten. Dieser Eintritt verstand sich ganz von selbst; an die Möglichkeit eines andern Berufs war im Vaterhause nie gedacht worden. Marwitz gedachte dessen immer voll Dank, denn wie wenig auch die Verhältnisse ihm zu Gunst und Willen gewesen waren, immer blieb er dabei, daß das Leben des Kriegers das schönste und der Krieg der Prüfstein des Mannes sei. In etwas einseitiger, aber charakteristischer Auffassung schrieb er daher noch kurz vor seinem Tode: "Zu vieles Lernen ertötet den Charakter. Im Kriege nur fallen all die Künste weg, welche den Schein an die Stelle des Verdienstes setzen. Diese Eigenheit des Krieges wird nicht genugsam erkannt. Blick und Urteil unter erschwerenden Umständen, Tapferkeit und Ausdauer können nirgends anders als im Kriege gezeigt und erprobt werden. Nur hier kann man mit Sicherheit auf den Charakter des Menschen schließen."

Marwitz war also Junker im Regiment Gensdarmes. Wie er zeitlebens alles ernst nahm, so auch den Dienst. Der noch knabenhafte Körper mußte dem starken Willen gehorchen, und der Junker avancierte zum Cornet und Offizier. Klein, wie er war, machte ihm das Reitenlernen die größte Schwierigkeit, aber je mehr er diese Schwierigkeit empfand, desto mehr war er bestrebt, sie zu überwinden. Zu jeder Tageszeit saß er zu Pferde, gab aufs genaueste bei denen acht, die als die besten Lehrer und Stallmeister galten, und fragte, versuchte und quälte sich so lange, bis er endlich völlig triumphierte und zu einem der besten Reiter des Regiments wurde. Das wollte damals etwas sagen; denn wenn man den Erzählungen und Berichten Glauben schenken darf, die Marwitz über diesen Gegenstand ? dem er auch in späterer Zeit noch besondere Aufmerksamkeit widmete ? hinterlassen hat, so war die Kunst des Reitens nur in der alten Armee zu Hause und wurde in die neue Heeresorganisation nicht mit herübergenommen. Während des Krieges und nach demselben saß man noch zu Pferde, aber man ritt nicht mehr. Mit wahrer Begeisterung gedachte deshalb Marwitz seiner Lieutenantstage, wo diese Kunst noch geblüht, und erzählte mit Vorliebe von den Jagdspielen, die damals von Kavallerieoffizieren der Berliner Garnison im Tiergarten aufgeführt wurden. Lieutenant Rothkirch von den Gensdarmes ("ein gewaltiger Reiter, wie es keinen mehr gibt", setzt er hinzu) machte den Hirsch und verbarg sich im Walde; die andere waren Jäger und Hunde. Es wurde parforcemäßig lanciert und dann gejagt; der Hirsch sollte gegriffen werden, was aber fast niemals gelang.

Das letzte Jahrzehnt des Jahrhunderts brachte Krieg; Marwitz machte 1790 den resultatlosen polnischen Feldzug, 1793 bis 1795 die Rheincampagne mit; wichtiger aber als diese Kriegsereignisse, an denen er bei seiner Jugend keinen hervorragenden Anteil nehmen konnte, war für ihn, besonders für seine geistige Entwicklung, die Rückkehr des Obersten Baron von der Goltz, der eine lange Reihe von Jahren hindurch in Paris als preußischer Gesandter gelebt hatte. Baron von der Goltz war ein naher Verwandter der Marwitzschen Familie und verbrachte seine Abende mit Vorliebe im Hause derselben. Die Französische Revolution und ihre Ursachen bildeten natürlich einen unerschöpflichen Stoff für die Unterhaltung. Der ehemalige Gesandte, der ein Vierteljahrhundert und länger den Ereignissen der französischen Hauptstadt gefolgt war und mit scharfem Auge die Schwächen und Fehler des Hofes, die Machinationen der politischen Gegner und die Verworfenheit, Keckheit und dämonische Zuchtlosigkeit der Volksmassen und ihrer Führer beobachtet hatte, war natürlich schon damals befähigt, Aufschlüsse über die Triebfedern und zugleich eine Gesamtdarstellung des großen Ereignisses zu geben, wie es der Geschichtschreibung, der ein Wust traditioneller Lobpreisung im Wege stand, erst in viel späteren Jahren möglich geworden ist. Er hatte alle kleinen und schlechten Leidenschaften in dem Hexenkessel tätig gesehen und mußte natürlich, durch die Lebendigkeit seiner Schilderungen und die Überlegenheit seines politischen Urteils, Anschauungen befestigen, zu denen die Keime von Anfang an im Gemüt unseres Marwitz gelegen hatten. Er war von Natur Royalist; von da ab begann er es auch mit Bewußtsein zu werden.

Noch mehrere Jahre lang blieb Marwitz im Regiment Gensdarmes, bis er im August 1802 seinen Abschied nahm. Was ihn direkt dazu bestimmte, ist schwer zu sagen. Waren es Vorgänge im Regiment, die ihm den Dienst verleideten, war es der frivole Ton der Residenz, der seinem auf Ernst und Wahrheit gestellten Wesen widerstand, oder war es seine Verlobung mit der schönen Gräfin Franziska von Brühl, die im Juli desselben Jahres stattgefunden hatte, gleichviel, er quittierte den Dienst und zog sich nach Friedersdorf zurück. Die Sehnsucht nach der väterlichen Scholle war erwacht; der Pflug trat an die Stelle des Schwertes. Sein ganzes Wesen ließ keine Halbheit zu, und mit demselben Ernst, mit dem er Soldat gewesen war, ging er jetzt an die Bestellung seiner Äcker, an die Pflege seines Guts. 1803 vermählte er sich. Aber trübe Sterne waren über Schloß Friedersdorf aufgegangen, und der Tod trennte nach kaum Jahresfrist ein Band, das die innigste gegenseitige Neigung geschlossen hatte. Marwitz bestattete die geliebte Frau, die sein Freud und Stolz gewesen war, und schrieb auf den Grabstein: "Hier ruht mein Glück."

"Hier ruht mein Glück", und in der Tat, es war, als habe Marwitz sein Glück begraben. Überall, wo sein Herz am verwundbarsten war, da wurd es jetzt verwundet. Was von dem Gange der großen Weltereignisse in seine Einsamkeit drang, steigerte nur die Niedergedrücktheit seines Gemütes. Endlich kam ein großer Schlag, und die politischen Vorgänge, die bis dahin nur Bitteres zu Bitterem gefügt hatten, jetzt schufen sie einen leidenschaftlichen Groll in seinem Herzen, und die Flamme hellen Zorns, die aufschlug, ward ihm zum Segen, indem sie ihn seinem Brüten entriß.

Der Napoleonische Übermut hatte Schmach auf Schmach gehäuft, neutrales preußisches Gebiet war in herausfordernder Weise verletzt worden; das durfte, das konnte nicht ertragen werden. Österreich und Rußland standen bereits im Felde; Preußen mußte seine Truppen zu dem vereinigten Heere beider stoßen lassen; der Krieg war sicher ? wenigstens in Marwitz´ Augen. Er riß sich heraus, suchte beim Könige seinen Wiedereintritt nach, erhielt ihn und wurde mit dem Range eines Rittmeisters zum Adjutanten des Fürsten von Hohenlohe ernannt.

Aber nicht jeder in preußischen Landen war damals ein Marwitz. Viele wurden durch Furcht und selbstsüchtige Bequemlichkeit in ihren Ansichten bestimmt, andere trieben das traurige Geschäft der "Staatskünstelei". Noch viele Jahre später konnte Marwitz in nur zu gerechtfertigtem Unmut ausrufen: "Was redet man beständig von dem edlen Enthusiasmus von 1813? 1805 war es Zeit, edlen Enthusiasmus zu zeigen. Damals galt es, noch ehe man selbst in Großem und Kleinem etwas verloren hatte, Schmach und Verderben vom Vaterlande fernzuhalten. Als nachher, wie zu gerechter Strafe, ein jeder in seinem Hause geplagt und gepeinigt und, um ein Wesentliches nicht zu vergessen, die französische Armee in Rußland durch die Strafgerichte Gottes vernichtet war ? da war es keine Kunst, Enthusiasmus zu zeigen."

Der Tag von Austerlitz brach an, ehe Preußen sich entschlossen hatte; nach diesem Tage war es unnötig, noch kriegerische Entschlüsse zu fassen. Es blieb Friede, freilich ein Friede wie Gewitterschwüle, und Marwitz, nachdem er zum zweiten Male seinen Abschied genommen, kehrte nach dem väterlichen Gute zurück.

Die Erfahrungen der letzten Monate, die Schwäche, die Halbheit, die Indifferenz, ja die ausgesprochene französische Gesinnung, der er fast überall in der Hauptstadt begegnet war, während schon die Napoleonischen Adler stoßbereit über Preußen schwebten, alles das hatte wenig dazu beitragen können, seinem Gemüte den Mut und die Freudigkeit zurückzugeben, die ihn zehn Jahre früher erfüllt hatten, wenn er bei "Hirsch und Jäger" im Berliner Tiergarten einer der eifrigsten unter den Eifrigen gewesen war. Trübes Gewölk hing jetzt andauernd über ihm, und wenn auf länger oder kürzer das Wetter verschwunden schien, das drohend über dem Lande stand, so traf es ihn doppelt hart am eigenen Herd. Das Kriegsfeuer, das die Luft hätte reinigen können, war dem Lande zur Unzeit erspart geblieben, aber auf seinem eigenen Hofe brach ein Feuer aus und zerstörte Ställe und Scheunen und die Ernte des letzten Jahres. Zu der innerlichen Not gesellte sich äußere Bedrängnis; was ihn aufrecht hielt, war ein starkes Gottvertrauen und das bestimmte Gefühl, daß neue Not und neue Kämpfe bevorstünden, gegen die es geboten sei sich zu waffnen. Das Unglück, das ihn traf, rüstete ihn gegen größeres.

Dieses "größere", wer kennte es nicht! Die Kaiserkatze, die so lange mit der Maus gespielt hatte, jetzt war sie des Spieles müde und hob die Tatze, um tödlich zu treffen. Der Kampf war unvermeidlich geworden. Zum drittenmal trat Marwitz ein; er hoffte nichts, aber gleichviel, er liebte es, da zu stehen, wohin ihn Pflicht und Ehre stellten, unbekümmert darum, ob ihm auch die Hoffnung zur Seite stehe. Fürst Hohenlohe, der ihn schätzengelernt hatte, erbat ihn sich abermals als Adjutanten. Der König willigte ein. So kam der Nebelmorgen jenes 14. Oktober, der soviel Schmach und Elend in seinen Schleiern barg. An Marwitz lag es nicht, daß der Ausgang des Tages war, wie er war; das Pferd wurd ihm unterm Leibe getötet, sein Hut von Kugeln durchlöchert, mehr als einmal führte er wankende Regimenter in die Schlachtreihe zurück ? umsonst, die Anstrengungen der einzelnen vermochten nichts. Geist, Leben, Siegeszuversicht waren, wie aus Land und Volk überhaupt, so auch aus jener stolzen Schöpfung gewichen, die sich die Armee Friedrichs des Großen nannte, und was längst tot war, wurde an jenem Tage sichtlich zu den Toten geworfen. Die gesunden Elemente, soweit sie jener Tag nicht mit begrub, retteten sich in eine neue Zeit hinüber.

Ist es nötig zu sagen, daß Marwitz unter diesen gesunden Elementen war? Er glaubte an die Wiedererstehung Preußens und arbeitete daran. Die Mittel und Wege, die ihm dazu die rechten dünkten, waren freilich völlig abweichend von dem, was in den Augen der Neugestalter Preußens als das Richtige galt. Er konnte und wollte sich nicht überzeugen, daß Adel und Bürgertum als solche, oder ihr Verhältnis zueinander, das Unglück des Landes verschuldet haben sollten; umgekehrt erschien es ihm, als sei das Unheil hereingebrochen, weil beide Stände ein halbes Jahrhundert lang aufgehört hätten, ein echter Adel und ein rechter Bürgerstand zu sein. Die alten Stände des Landes sollten sich selbst wiederfinden; der Egoismus sollte ausgefegt, die Zugehörigkeit zum Staat und das Bewußtsein davon neu geboren werden. An die Stelle des Schlendrian und der Laxheit sollten Umsicht, Pflichtgefühl und Rechtsbewußtsein, an die Stelle der Frivolität eine frische Glaubenskraft treten. In diesem Sinne wollte Marwitz reformieren. Gegen den Plan wird sich nichts sagen lassen. Ob es möglich war, ihn auszuführen, diese Frage werd ich später berühren. Die Steirische Gesetzgebung erschien ihm unpraktisch und revolutionär, aber er war insoweit mit ihr einverstanden, als sie die Gebrechen des alten Staats in dem Fehlen alles geistigen Lebens und Inhalts erkannte und durch geistige Mittel helfen wollte. Nur die Mittel selbst schienen ihm nicht richtig gewählt.

Marwitz liebte den rheinischen Freiherrn (Stein) nicht, aber er respektierte ihn. Anders stand er zu Hardenberg. Dieser war ihm ein Gegenstand entschiedenster Abneigung, seine ganze Natur lehnte sich gegen ihn auf. Hardenberg, im Gegensatze zu Stein, wollte das Wohl des Staats aus der sogenannten "Staatswohlfahrt" gewinnen. Nicht der Geist sollte helfen, sondern das Geld. Diesen Staatswohlfahrtstheorien gegenüber ? die in der finanziellen Bedrängnis des Landes ihre Entschuldigung fanden, wenn sie überhaupt der Entschuldigung bedürfen ? legte sich Marwitz die Frage vor: Beruht das Heil des Staates auf ökonomischen oder auf moralischen Prinzipien? Ist der reichste Staat seines Reichtums wegen der glücklichste? Oder verdient der glücklich genannt zu werden, in welchem die Freiheit der Bürger am festesten gegründet ist und in welchem die Bürger am ehesten fähig sind, ihr persönliches Wohl dem des Staates nachzusetzen? Und wenn ein Staat durch die Unbürgerlichkeit seiner Bürger (Adel, Bürger, Bauer) gefallen ist, kann ihm durch ökonomische Maßregeln geholfen werden? Wird es nicht vielmehr darauf ankommen, ob man das verlassene, das abgefallene Volk zur Bürgerlichkeit wieder zurückführen kann? Und wenn man endlich den entbürgerten, also selbstsüchtigen Individuen Reichtum darreicht, werden sie dadurch bürgerlicher werden oder nicht vielmehr noch selbstsüchtiger? Diese Fragen waren es, die sein Herz bewegten, und im Sinn und Geist derselben stellte er sich Hardenberg gegenüber.

Möglich, daß diese Ideen nie über Schloß Friedersdorf hinaus laut geworden, nirgends als ein Samenkorn in die Gemüter anderer gefallen wären, wenn nicht bestimmte Ereignisse des Jahres 1811 unsern Marwitz auf die Schaubühne gerufen und in den Vordergrund politischer Kämpfe gestellt hätten. Wie es immer in solchen Fällen sein muß, ging er, der den Streit aufnahm, vom Zunächstliegenden auf das Große und Allgemeine über. Der Rechtskampf führte zum Prinzipienkampf. So war es immer, wo Ernstes und Nachhaltiges erstritten wurde. Das bloße Sichverlieben in Prinzipien ohne festes Fundament bleibt in der Regel ein energieloses Ding.

Die erwähnten Ereignisse aber, die für Marwitz´ späteres Auftreten entscheidend wurden, waren die folgenden.

Hardenberg war entschlossen, die Macht der Stände zu brechen, ihre Existenz zu streichen; Schlag auf Schlag fiel gegen die alte Landesinstitution. Er verfuhr nach bester Überzeugung, aber völlig revolutionär, alles mit dem Zwang und Drang der Umstände oder mit einer höheren Staatsraison entschuldigend. Äußerste Dinge geschahen. Königliche Domainen, die an die Stände verkauft, also für ständisches Geld ständisches Eigentum geworden waren, wurden zum zweitenmal an Privatleute verkauft; ein großer Fonds, den die Stände unter Friedrich II. aus politischem Eifer gebildet hatten, um die endliche Tilgung landesherrlicher Schulden herbeiführen zu können, wurde eingezogen, aber nichtsdestoweniger die Pflicht der Schuldentilgung und Verzinsung bei den Ständen belassen; endlich drangen Regierungsbeamte in Begleitung von Landreitern in das Landschaftshaus ein, erbrachen, als man ihnen die Schlüssel verweigerte, die Kassen des Landarmeninstituts und führten die deponierten Summen ständischen Eigentums gewaltsam fort. Dies alles war geschehen gegen Recht und Billigkeit, ja im Widerspruch mit einer Anerkenntnis, die man erst vier Monate früher gegen die Loyalität und Opferfreudigkeit der Stände ausgesprochen hatte. "Mit Rührung", so hieß es damals wörtlich in einem von Hardenberg kontrasignierten Erlasse, "haben wir die Beweise von Anhänglichkeit aller Klassen unserer getreuen Untertanen an unsere Person bemerkt, insonderheit auch die Hülfe erkannt, welche uns bei der Sicherstellung der Kontribution an Frankreich und bei der Aufbringung der einstweilen nötigen Fonds von unsern getreuen Ständen mit größter Bereitwilligkeit geleistet worden ist." ? Und nun? Mit Gewaltmaßregeln hatte man geglaubt, der weiteren Hülfebereitschaft der Stände nachhelfen zu müssen. Viele fühlten die Bitterkeit des Unrechts, aber wenige hatten den Mut, auszusprechen, was sie fühlten. Unter diesen wenigen stand Marwitz obenan. Er war der bewußteste und selbstsuchtsloseste und konnte energischer auftreten als andere, weit er im eigenen Herzen empfand, daß er den Kampf nicht um äußern Vorteils, nicht um einer "Kasse", sondern um Rechtes willen aufnahm.

Er stellte sich an die Spitze der lebusischen Stände und protestierte. Er bat nicht, er bettelte nicht, er betonte das ständische Recht. Das war dem Minister zuviel, und je mehr er fühlen mochte, wie schwer der begangene Rechtsbruch sei, desto mehr empfand er die Notwendigkeit, die Klage stumm zu machen. Einschüchterung sollte helfen. Marwitz und Graf Finckenstein, die den Protest abgefaßt hatten, wurden zu "warnendem Exempel" auf die Festung Spandau geschickt. Das Kammergericht selbst, als öffentlicher Ankläger auftretend, verfügte die Verhaftung beider, ohne daß ein Verhör oder eine wirkliche Gerichtsverhandlung stattgefunden hätte. So war denn auch der Anruf der Gerichte den vorweg Verurteilten abgeschnitten.

Dies entschied für Marwitz´ Lebenszeit, und vor seiner Seele stand von jetzt an das aide-toi-même. Das alte gekränkte Recht des Landes, den ständischen Staat, der nicht auf dem Wege Rechtens beseitigt war, gegen jeden Angriff zu halten wurde von nun an seine Aufgabe, sein letztes Ziel. Da andere Schultern zu schwach oder zu träge waren, die Last auf sich zu nehmen, so tat er es. Den offenen Widerstand gab er auf, aber er schärfte sich die Waffen des Geistes für einen kommenden Kampf, und die Schwächen der Hardenbergschen Verwaltung sind vielleicht nirgends klarer und scharfsinniger erkannt und rücksichtsloser aufgedeckt worden als in den ziemlich zahlreichen Denkschriften Marwitzens, die wir jener Epoche steter und energischer Gegnerschaft verdanken. Es sind Musterstücke nach der kritischen Seite hin, auch an Ideen ist kein Mangel. Aber um praktisch-unmittelbar zu helfen, dazu waren diese Ideen entweder überhaupt nicht angetan oder doch zu allgemeiner und weitaussehender Natur, und ihr Bestes ist ihre ideelle Anregung geblieben, die sie denn auch in reichem Maße gegeben haben.

Marwitz´ Gefangenhaltung hatte im Juli 1811 stattgefunden. Mehr gehoben als gedemütigt war er nach Friedersdorf zurückgekehrt, voll des Gefühls, einen guten Kampf gekämpft zu haben. Mit gerechtem Selbstbewußtsein schrieb er später die Worte nieder: "Ich genoß seitdem eine weit verbreitetere Achtung und ward von allen Erbärmlichen geflohen als einer, in dessen Nähe man sich leicht verbrennen kann."

So kam der Winter 12 auf 13. Die französische Armee war vernichtet, und Marschall Macdonald, der das abgetrennt operierende zehnte Corps kommandierte, hatte ausgerufen: "Où est la Grande armée? La Grande armée, c´est le dixième corps." Die berühmte Kapitulation von Tauroggen war geschlossen; Alexander von der Marwitz, der jüngere Bruder, der damals in Potsdam lebte, brachte die Nachricht in fliegender Eile nach Friedersdorf. "Jetzt oder nie!" Beide Brüder waren einig, daß ein rasches und entschiedenes Parteiergreifen die Vernichtung des kaiserlichen Heeres, den Sturz Napoleons notwendig im Gefolge haben müsse; aber man war auch einig darin, daß es zweifelhaft sei, ob man in Berlin zu einem entschiedenen Parteiergreifen sich entschließen werde. Der jüngere Bruder drang in den älteren, Schritte zu diesem Zwecke zu tun, rasche Entschlüsse zu fördern, die Schwankenden fest zu machen. "Du mußt nach Berlin, zu Hardenberg." Marwitz stutzte. Der Bruder aber fuhr mit siegender Beredsamkeit fort: "Dies ist kein Moment der Abwägungen; eile! Hardenberg ist bestimmbar und in einem ehrlich, in seinem Hasse gegen Frankreich. Vielleicht bedarf er nur eines Anstoßes. Schon dein Erscheinen nach der unwürdigen Behandlung, die du von ihm erfahren und die du mit Würde getragen, wird einen tiefen Eindruck auf ihn machen. Es muß wirken. Viel ist gewonnen, sobald du mit eingreifst."

Marwitz ging wirklich. Er ließ sich melden und trat ein. Diese merkwürdige Begegnung mit seinem alten Gegner hat er selbst beschrieben. "Ich kann nicht sagen, welchen Eindruck mein Eintritt auf ihn machte; Erinnerung dessen, was er mir und andern persönlich so oft versprochen und nicht gehalten hatte, Scham über sein Betragen gegen das Land und gegen mich und das Bestreben, in diesem hochwichtigen Momente mir nicht abermals nichtswürdig zu erscheinen, brachten in seinem Betragen eine seltsame Mischung von Verlegenheit und zuvorkommender Höflichkeit hervor. Ich sagte ihm: der gegenwärtige Augenblick müsse jeden Preußen und jeden Deutschen ergreifen; jetzt komme es darauf an, den Schaden wiedergutzumachen, den man dem Lande zugefügt; wenn die Regierung sich jetzt würdig betrage, werde alles Vergangene vergessen werden. Ich käme also, um zu vernehmen, wie er denke, und um zu allem Vaterländischen die Hand zu bieten."

Aber Marwitz sah sich abermals getäuscht. Nicht rascher, ehrlicher Kampf war es, was man wollte, wieder wurde von Abwarten, von Verhandlungen gesprochen; mit Bitterkeit im Herzen kehrte er nach Friedersdorf zurück. "Kein Krieg!" schien die Losung sein und bleiben zu wollen.

Indessen, der Himmel hatte es anders beschlossen. Es wurde Krieg. Sechs kostbare Wochen waren versäumt, viel war verloren, aber nicht alles, und noch war es nicht zu spät. Brauch ich zu erzählen, daß Marwitz wieder zu den Fahnen eilte! Noch weit bitterere Kränkungen und Erfahrungen hätten es nicht vermocht, ihn in solchem Augenblick in seiner Einsamkeit zurückzuhalten.

Mit dem Rang eines Majors trat er ein und ward Anfang April mit der Bildung einer Landwehrbrigade betraut. Diese Brigade bestand aus vier Bataillonen des dritten kurmärkischen Landwehrinfanterieregiments und aus ebensoviel Schwadronen Landwehrkavallerie. Selber mit Eifer und Vorliebe Kavallerist, ließ er sich die Ausbildung dieser vier Schwadronen besonders angelegen sein. Mit jenem gesunden Sinn, der ihn immer ausgezeichnet hatte, erkannte er auf der Stelle, daß hier unter "Ausbildung" etwas anderes verstanden werden müsse, als das Reit- und Exerzierreglement in langen Paragraphen vorschrieb. Was er tat, auch auf diesem relativ untergeordneten Gebiete, scheint mir wichtig und charakteristisch genug, um einen Augenblick dabei zu verweilen. Die Raschheit und Selbständigkeit des Urteils, die jeder neuen Situation auch ein neues Benehmen anzupassen weiß, ist es ja vor allem, was den fähigen Offizier von dem bloß braven Soldaten unterscheidet, und in ähnlicher Weise, wie einst Lieutenant von dem Knesebeck während des Feldzugs in der Champagne einen halben Brottransport dadurch zu retten gewußt hatte, daß er nicht Anstand nahm, die andere Hälfte (ein paar tausend Kommißbrote) in einen sonst unpassierbaren Sumpf zu versenken, so war auch Marwitz seiner Landwehrkavallerie gegenüber rasch entschlossen, das erreichbar Unvollkommene einer unerreichbaren Vollkommenheit vorzuziehen. Sosehr er die Reitkunst verehrte und als unentbehrlich für eine echte, eigentliche Reiterei betrachtete, so klar erkannte er doch auch, daß unter den gegebenen Verhältnissen diese Reitkunst nicht gehegt und gepflegt werden konnte, ohne alles zu verderben. Die Landleute und Bauernknechte, die auf ihren kleinen, magern Gäulen vor ihm im Sattel saßen, konnten reiten, freilich schlecht genug; aber gut oder schlecht, er hielt es für das beste, sie bei ihrer Reitart zu belassen. Er sagte sich sehr richtig, daß, wenn ein Naturalist zur Reitkunst dressiert werden soll, er anfangs notwendig schlechter und ungeschickter reitet als vorher, weil er seine alten Gewohnheiten aufgeben soll und sich die neuen nicht schnell genug zu eigen machen kann. So ließ er es denn beim alten, befahl, die Pferde mit bloßer Trense zu zäumen, gab jedem Reiter einen Kantschu statt der Sporen und beschränkte seine ganze Forderung darauf, daß jeder imstande sei, dahin zu reiten, wohin er wolle. "Gewalt über das Pferd" war die einzige Forderung. Wie und durch welche Mittel war gleichgültig.

Mit dieser Reiterei, die, abgesehen von der Lanze und einem ärmlichen Uniformstück, nicht viel anders aussehen mochte als Bauerjungen und Pferdeknechte, die abends zur Tränke reiten, war Marwitz, weil er den Geist zu wecken gewußt hatte, nichtsdestoweniger imstande, am 7. Juni ein siegreiches Gefecht vor den Toren Wittenbergs zu bestehen und eine Abteilung polnischer Ulanen zu werfen und Gefangene zu machen. Eine Paradetruppe waren seine Landwehrreiter freilich nicht, und als während des Waffenstillstandes auf dem Tempelhofer Berge eine große Musterung vor dem Könige stattfand, ging das ganze Regiment, dessen kleine Klepper angesichts der Zuschauermenge scheu wurden, bis auf den letzten Mann durch. Was der Anblick des Feindes nicht vermocht hatte, vermochte der Anblick der Berliner Beaumonde. Der König ritt an Marwitz heran und sagte lächelnd: "Ein Glück, daß die Mauer so fest stand." Der Spott war empfindlich. Marwitz aber blieb unerschütterlich bei seinem System.

Und mit Recht. Wie seine Leute sich bei Wittenberg bereits bewährt hatten, so vor allem auch am 27. August in dem berühmt gewordenen Gefecht bei Hagelberg (bei Belzig). Den Ausschlag an diesem Tage gab freilich das Fußvolk. Es traf sich glücklich für unsern Marwitz, der an diesem Tage die Reserve kommandierte, daß er mit seinen drei Bataillonen die schon verlorene Schlacht zum Stehen bringen und endlich siegreich hinausführen konnte. Den entscheidenden Stoß tat sein Lebuser Bataillon, was zu dem Stolz, den er an diesem Tage über die tapfere Haltung seiner ganzen Brigade empfand, auch noch eine gewisse lokalpatriotische Befriedigung fügte. Die Verluste seines Truppenteils waren nicht unbedeutend gewesen, er selbst kam gesund heraus und erhielt nur ? ähnlich wie bei Jena, wo sein Hut mehrfach durchlöchert worden war ? eine Kugel durch den Mantel.

Das Gefecht von Hagelberg war, während des Feldzugs von 1813 und 1814, das einzige, wo es ? von einer Reihe glücklich ausgeführter Streifzüge abgesehen ? unsrem Marwitz vergönnt war, sich persönlich und in mehr oder minder entscheidender Weise hervorzutun. Die Einschließung Magdeburgs, wozu man ebenfalls seine Brigade verwendete, hielt ihn vom großen Kriegsschauplatz fern. 1815 war er bei der Blücherschen Armee und focht mit Auszeichnung bei Ligny und Wavre. Bei Wavre, wo so viel auf dem Spiele stand, hielt er mit dem 8. Ulanenregiment während des ganzen 19. Juni den exponiertesten Posten. Er hatte das Seine getan. An mäßige oder zögernde Anerkennung war er gewöhnt.

Der Friede kam, und in Marwitz, der inzwischen zum Obersten (1817 zum General) aufgestiegen war, entstand die Frage: bleiben oder gehen. Die Neigung seines Herzens zog ihn zurück in die ländliche Stille, aber andere Erwägungen ? "das schlechteste aller Motive, das Geld", wie er sich selber ausdrückt ? hinderten ihn, seiner Neigung zu folgen. Während der Kriegsjahre war daheim alles rückwärtsgegangen, der Wohlstand zerstört, die Erträge des Guts auf ein Minimum reduziert, und so blieb er denn im Dienst weil er sich gegen Frau und Kinder verpflichtet hielt, seinen Generalsgehalt nicht ohne Nötigung aufzugeben. Möglich, daß er trotzdem zurückgetreten wäre, wenn nicht die zu seiner Brigade gehörigen Regimenter ihre Garnisonen in den Nachbarstädten des lebusischen Kreises gehabt hätten, so daß es ihm möglich wurde, von Friedersdorf aus die dienstlichen Geschäfte zu leiten. Zu gleicher Zeit blieb er ein scharfer Beobachter der politischen Vorgänge, immer bereit, mit Wort und Schrift einzugreifen, wo es nötig war, im Dienste der Sache (zumal gegen Hardenberg) ein Zeugnis abzulegen.

Zehn Jahre lang führte er die Brigade. 1827, als ihn der Zusammentritt des Brandenburgischen Landtages nach Berlin führte, dem er als Vertreter des erkrankten Landtagmarschalls zu präsidieren hatte, wurd ihm die Breslauer Division anstelle der bisher kommandierten Brigade angeboten. Nach kurzem Schwanken lehnte er das Anerbieten ab. Er war müde geworden im Dienst. Was aber den Ausschlag gab, war eben die Erwägung, daß die Übernahme eines fast vierzig Meilen von Friedersdorf entlegenen Kommandos ein längeres Verweilen auf seiner "Väter Schloß" unmöglich gemacht haben würde. So forderte er denn seinen Abschied und erhielt ihn. Der König ließ ihn rufen, um ihm ein Abschiedswort zu sagen. Es war eine Begegnung voll tiefpoetischen Gehalts. Der alte märkische Edelmann, der, wie kaum ein anderer vor ihm, sein eigenes Recht neben dem königlichen Recht von Gottes Gnaden zu behaupten gewagt hatte, trat jetzt am Ende seines Lebens vor seinen König hin, den er immer geliebt und verehrt und doch in entscheidenden Momenten des staatlichen Lebens aus der Überzeugung seines Herzens heraus bekämpft hatte.

Es war im Potsdamer Schlosse. Der König, der von seinem Beinbruche kaum wiederhergestellt war, ging ihm durch den halben Saal entgegen, reichte ihm fest die Hand und sagte dann laut, in Gegenwart aller Umstehenden: "Mir sehr leid getan, einen so ausgezeichneten General zu verlieren." Marwitz, leise den Punkt berührend, wo Herr und Diener auseinandergegangen waren, antwortete mit der Versicherung unverbrüchlicher Loyalität. "Mir sehr wohl bekannt, immer nach Grundsätzen gehandelt haben", antwortete der König mit gnädiger Verbeugung. So trennte man sich.

"Immer nach Grundsätzen gehandelt haben" ? unter Wiederholung dieser königlichen Worte, die die ganze Bedeutung dieses Mannes in einen Satz zusammenfassen, nehmen auch wir von ihm Abschied. "Immer nach Grundsätzen gehandelt haben", das war es, was er in einer in ihren Grundsätzen sehr schwankenden Zeit vor geistig höher Begabten, vor Weiterblickenden und namentlich auch vor Glücklicheren voraushatte, das war es, worin seine Bedeutung wurzelte. An Wissen, an Talent mochten ihm viele überlegen sein, nicht an Charakter. Nicht ein reaktionäres Wesen schuf er, nicht ein albernes Junkertum; er war es, der den Mut einer Meinung hatte, längst ehe dieses Wort gemünzt und in Kurs gekommen war. Er war kein Rückschrittsmann, der eifersüchtig und mißmutig auf jede Fortentwickelung geblickt hätte, er war nur mißtrauisch gegen das alleinige Recht der Neuerungen. Und nach dieser Seite hin ihn zu schildern war der Zweck dieser Zeilen.

Am 7. Dezember 1837 ging er aus einem Leben voll Unruhe in die ewige Ruhe ein. Drei Tage später ward er neben seiner ersten Gemahlin begraben. Den Sonntag darauf ward ihm die Gedächtnispredigt gehalten, gemäß den Anweisungen seines Letzten Willens. Diese Anweisungen lauteten: "Der Prediger soll mich nicht loben wegen dessen, was ich auf Erden getan, sondern soll zeigen, wie das irdische Leben nur eine Vorbereitung ist zu dem ewigen. Er kann aber sagen, daß ich gestrebt habe mein Leben lang, die mir auferlegten Pflichten und Arbeiten treulich zu erfüllen, dabei mein eigenes irdisches Wohlsein für nichts achtend. Er darf das sagen, weil es wahr ist."

Wohl jedem, der mit gleichem Bewußtsein aus dieser Welt scheiden kann!

Ein Bild Marwitz´, eingefaßt von den Seitenbildnissen seiner beiden Frauen (die zweite war eine geborene Gräfin Moltke, gestorben am 18. November 1848), schmückt, wie bereits erzählt die Friedersdorfer Kirche.



Die Schilderung des Marwitzschen Lebensganges war zugleich eine Schilderung seines Charakters. Über diesen letztren aber mögen noch einige Bemerkungen hier Platz finden. Ich knöpfe zu diesem Behuf an die Vorgänge des Jahres 1811 an. Das Auftreten Marwitz´ in jener Epoche, wenn man ihm irgendwie gerecht werden will, muß von zwei Gesichtspunkten, vom juristischen und politischen aus, betrachtet werden. Das Urteil über dieselben Vorgänge wird sich danach sehr verschieden gestalten.

Was zunächst die juristische Seite angeht, so hatte Hardenberg selbst das Recht der Stände anerkannt und mehr denn einmal der patriotischen Haltung derselben die königliche Anerkennung ausgesprochen. Nichts konnte deshalb falscher und begriffsverwirrender sein, als das Eintreten für ein derartig anerkanntes Recht auf Rebellion zu deuten. Daß es dennoch geschah, mag, wo nicht politische Berechnung und reformatorischer Eifer ein richtigeres Urteil trübten, als Beweis dienen für den Servilismus und die Indolenz jener Zeit.

Noch einmal, das Recht war unbestreitbar auf seiten der Stände, und dieses ständische Recht war verletzt. Gegen diese Verletzung hatte Marwitz protestiert. Der Protest war mutig und ehrenhaft. Aber freilich, wenn er, außer dem persönlichen Zugeständnis, mutig und ehrenhaft gehandelt zu haben, auch noch Sympathien für die Sache wecken wollte, so mußte sich das Festhalten am Prinzip über den Verdacht einer Donquixoterie, einer bloßen Rechtsmarotte erheben. Auch das beste Recht, wenn es sich sträubt, einem neuen Platz zu machen, muß den Beweis erbringen, daß es mehr ist als ein toter Buchstabe, als eine Last und ein Hemmnis. Es bleibt "Recht" auch ohne diesen Beweis, aber ein Recht, dem jeder wünscht, daß es dem formellen Unrecht unterliegen möge. Das fühlte Marwitz sehr wohl. Er verteidigte also das Ständische als ein äußerlich ererbtes Gut, aber er hielt es auch aufrecht im vollen Glauben an die innerliche Berechtigung desselben. Dies führt mich von der einfachen Rechtsfrage auf das politische Gebiet.

Mußte der alte ständische Bau fallen oder nicht? Millionen sagten ja, Marwitz sagte nein. Für ihn handelte sich alles um Wiederbelebung; nicht Tod, nur Lähmung war über den alten, kräftigen Organismus des Landes gekommen; es galt, einen Bann, eine Krankheit von ihm zu nehmen, und alles war wieder gut. Nicht die Paragraphen und Institutionen, die Herzen der Menschen wollt er ändern; an die Stelle kleiner Gesinnung sollte hohe Liebe und idealer Schwung, an die Stelle philiströser Beschränktheit eine opferfreudige Begeisterung treten ? so wollt er reformieren. Vortrefflich. Aber wie? wodurch? Um die Weckung oder Mehrung dieser Dinge hat es sich immer gehandelt. Wie wollte Marwitz an die Herzen heran, wie wollt er das Wunder vollziehen? Die Antwort auf diese Frage ist er schuldig geblieben. Er zeigte das Ziel, aber nicht den Weg. Die bloße Bußpredigt und ein langes Sündenregister haben noch nie geholfen. Hier liegt sein Fehler, sein politischer Fehler. Das Alte, ob mit Recht oder Unrecht, war jedem ein Greuel geworden; es war unmöglich, wenigstens damals unmöglich, eine Begeisterung dafür zu wecken; wenn diese geweckt werden sollte, so mußt es für etwas Neues sein, selbst auf die Gefahr hin, daß es sich als ein Falsches erweisen würde. Es handelte sich zunächst nicht um gesunde Nahrungs-, sondern viel, viel mehr um Belebungs- und Erweckungsmittel. Dies wußte Hardenberg, und in dem Sinne handelte er. Und dafür haben wir ihm zu danken.

Der alte ständische Staat hatte dem Sturm nicht widerstanden, und ein neues Haus mußte bezogen werden, wenigstens auf Probe. Möglich, daß der Zusammensturz nicht an der Schlechtigkeit des alten Baues, sondern an der Heftigkeit des Sturmes gelegen hatte, möglich das alles, aber die Verhältnisse gestatteten damals nicht, in die Diskussion solcher Fragen einzutreten. Rasche Hülfe war nötig. Dreißig Jahre später lagen die Dinge günstiger, und Friedrich Wilhelm IV. durfte bei seinem Regierungsantritte das Experiment wagen, den unterm Drang der Umstände kritiklos beiseite geworfenen ständischen Staat noch einmal auf seinen Wert und seine Stichhaltigkeit hin zu prüfen. Das Jahr 1846 brachte den Vereinigten Landtag. Ob die Formen, unter denen dieser ins Leben trat, ob namentlich die rheinische Bourgeoisie und ihr großer Einfluß dem Marwitzschen Ideal entsprochen hätten, muß freilich dahingestellt bleiben.

Diese nur allzu begründeten Zweifel führen mich auf Marwitz´ angreifbarsten Punkt, auf sein Verhältnis zum Bürgerstand. Er ließ den "Bürgerstand" gelten, soweit er in die alte ständische Institution hineinpaßte, aber er haßte die "Gebildeten". Und da die Bürgerlichen zu jener Zeit überwiegend die Träger dieser Bildung waren, so wurde daraus eine Verkleinerung, eine völlig schiefe Stellung zum Bürgertum überhaupt. Daß ihm das damalige, von Revolutionsideen erfüllte Bürgertum, das wenigstens hier und dort die Niederlage von Jena mit Befriedigung vernommen hatte, wenig sympathisch war, war ebenso begreiflich wie berechtigt, aber er verharrte in dieser Abneigung auch noch, als die Ereignisse des Jahres 1813, und zwar nicht nur die Erhebung des Volks, sondern ganz speziell die Begeisterung der "Gebildeten", ihm den Beweis geliefert hatte, daß auch ein Bücherwurm und Wissenschaftler für eine gute Sache zu fechten und zu sterben verstehe. Er selbst gab diese Dinge im einzelnen zu, aber dem ganzen Stande gegenüber blieb ihm das aristokratische Vorurteil. Der Adel nahm in seinen Augen nicht nur politisch und gesellschaftlich, sondern auch moralisch eine überlegene Sonderstellung ein; seine Gesinnung war besser, ebenso seine Haltung, und soviel Wahrheit und partielle Berechtigung, namentlich angesichts unseres märkischen Spießbürgertums, in dieser Auffassung liegen mochte, so führte dieselbe doch gelegentlich zu den allerbedenklichsten Konsequenzen. Eine Anekdote mag dies zeigen.

Im Jahre 1806 traf unser Marwitz, wenige Tage vor der Jenaer Schlacht, im Schlosse zu Weimar mit Goethe zusammen. Wie schildert er nun diesen? "Er war ein großer, schöner Mann, der, stets im gestickten Hofkleide, gepudert, mit einem Haarbeutel und Galanteriedegen, durchaus nur den Minister sehen ließ und die Würde seines Ranges gut repräsentierte, wenngleich der natürlich freie Anstand des Vornehmen sich vermissen ließ." Also auch Goethe konnte sich in Haltung und Erscheinung nicht bis zur Ebenbürtigkeit erheben. Er war ein anstandsvoller Minister und ein großer Poet, war der Freund seines Fürsten und der leuchtende Stern des Hofes, aber geboren als ein Bürgerssohn zu Frankfurt, ließ er doch den "freien Anstand des Vornehmen vermissen". Es gebrach ein unaussprechliches Etwas, vielleicht die Hohe Schule des Regiments Gensdarmes.

Und bei dieser Gelegenheit mög ein kleiner Exkurs gestattet sein. Es ist mit der Kunst des Anstands wie beispielsweise mit der Kunst des Reitenkönnens und vielleicht mit vielen andern Künsten. Jeder, Individuum wie Nationen, glaubt im Besitze des Rechten zu sein. Die englischen Gentlemen sagen zu deutschen Kavalieren: "Ihr seid die besten Reiteroffiziere, aber ihr könnt nicht reiten", und die deutschen Kavaliere erwidern dem englischen Gentleman: "Ihr versteht euer fox-hunting und steeple-chase, aber enfin, ihr könnt nicht reiten." Und ein stilles Bedenken mischt sich dabei von rechts und links her ein, daß dem diesseitigen perfekten Kavalier und dem jenseitigen perfekten Gentleman doch noch dies und das zu seiner Vollkommenheit fehle. Und wie mit der Kunst des Reitens, so mit der Kunst der feinen Sitte. Die Gesetze derselben sind überall verwandt, aber ihre Formen weichen voneinander ab. Da, wo noch an eine ausschließliche Form der Gesellschaft geglaubt wird, hat die Gesellschaft selbst ihre höchste Blüte noch nicht erreicht.

In Standesvorurteilen, wie sie das Urteil über Goethe zeigt, war und blieb Marwitz befangen; aber er verfuhr auch hierin nach Überzeugung und stumpfte dadurch den Stachel des persönlich Verletzenden. Zudem hielt es nicht schwer, die Wurzel seines Irrtums zu erkennen. Während er nämlich sich selbst als Repräsentanten des Adels nahm, nahm er den ersten besten Bürgerlichen als Repräsentanten des Bürgerstandes. Der Zufall wollte, daß er in sich selbst einen so vollkommenen Vertreter adeliger Gesinnung zur Hand hatte, daß, bei solchem Herausgreifen aufs Geratewohl, der Bürgerliche mit einer Art von Notwendigkeit zu kurz kommen mußte. Er vergaß eben, daß nicht jeder Adelige ein Marwitz war und daß viele Eigenschaften, die er an den "Gebildeten" haßte, nicht Sondereigenschaften des Bürgerstandes, sondern allgemeine Eigenschaften der ganzen Epoche waren. So geißelte er das Auftreten eines eitlen, leckern und gesinnungslosen Historikers, der damals in den Berliner Salons vergöttert wurde, mit verdientem Spott, aber andere bürgerliche Namen, die seines Beifalls würdig gewesen wären, hätten ihm ebenso nah oder vielleicht näher gelegen. Ich nenne nur Fichte. Statt dessen sah er mit Vorliebe auf die Kluft, die freilich zwischen seinem eigenen Empfinden und jener schnöden Niedrigkeit lag, die sich damals danach drängte, als "Bürgergardist" vor Marschall Victor Schildwache zu stehn.

Ängstliche Rücksichtnahme war nicht seine Sache, wo es die Wahrheit oder wenigstens das galt, was ihm als Wahrheit erschien. Durch Freund und Feind hin ging er seinen Weg. Die Furcht, anzustoßen, war nicht seine Furcht. Selbstbewußtsein durchdrang ihn und durft es, denn die Worte seines Testaments, "daß er die ihm auferlegten Pflichten treulich erfüllt und dabei sein eigenes irdisches Wohlsein für nichts erachtet habe", waren Worte der Wahrheit. Verkannt, zurückgesetzt, verleumdet, hatten die Kränkungen, davon er genugsam erfahren, doch niemals schwerer in seinem Herzen gewogen als das Gefühl seiner Pflicht. Sooft es galt, war er da. Alles gab er auf, alles setzte er ein, sooft die großen Interessen des Vaterlandes auf dem Spiele standen. Das Einstehen für das Ganze war seinem Herzen Bedürfnis, und die höchsten Kräfte des Menschenherzens: Treue, Pietät und Opferfreudigkeit, waren in seiner Seele lebendig. Er war schroff nach außen, aber feinfühlig im Gemüt. Das Leben, ungehoben und unverklärt durch geistigen Gehalt, war ihm eine leere Schale; die Idee allein gab allem Wert, und im Kampfe für sie hat er sein Leben hingebracht. Möglich, daß er in diesem Kampfe geirrt; es würde nichts ändern an der Wertschätzung, die seinem Streben gebührt. Denn jedem selbstsuchtslos geführten geistigen Kampfe gelten unsere Sympathien, und erst aus Streben und Irren gebiert sich die Wahrheit. Auch der Kampf, den Marwitz kämpfte, hat uns dieser näher geführt.

"Er war", so schließt ein Nekrolog, den befreundete Hand geschrieben, "ein Mann von altrömischem Charakter, eine kräftige, gediegene Natur, ein Edelmann im besten Sinne des Worts, der in seiner Nähe nichts Unwürdiges duldete, allem Schlechten entschieden in den Weg trat, Recht und Wahrheit verteidigte gegen jedermann, der die Furcht nicht kannte und immer in den Reihen der Edelsten und Besten zu finden war. Alles Versteckte, Unklare und Erheuchelte war ihm von Herzen zuwider. Wie er streng war gegen sich selbst, war er es auch gegen andere. In Fleiß und guter Wirtschaft, in Frömmigkeit und strenger Sittlichkeit, in einem rechtschaffenen Wandel strebte er, seiner Gemeinde ein Vorbild und Muster zu sein."

An ernstem Streben, an Ringen nach der Wahrheit, an selbstsuchtsloser Vaterlandsliebe sei er Vorbild und Muster auch uns.

2

Schriftsteller mit Bezug zum Text

1

Orte mit Bezug zum Text