- Vergabe an:
- Autorinnen und Autoren
- Art der Förderung:
- siehe Beschreibung
- Kategorie(n):
- Hörspiel
- Bewerbungsfrist:
- 08.02.2019
- Vergabe:
- dreimal jährlich
- Zuwendung:
- 3000 bis 7500 Euro | einmalig
- Zuwendungsgeber:
- Land NRW mit WDR, ZDf, RTL, LfM (Medienverband)
- Link zur Ausschreibung
Beschreibung
Seit 1994 fördert die Film- und Medienstiftung NRW das Hörspiel. Dreimal im Jahr haben Antragsteller die Möglichkeit, sich für ein Stipendium oder eine Produktionsförderung zu bewerben.
Gefördert werden:
- die Erstellung eines Manuskripts für ein Originalhörspiel (Arbeitsstipendien)
- die Herstellung von Hörspielen (Produktionsförderung)
- die Erstellung von Kommunikations- und Publikationshilfen
Mit der Maßnahme darf vor Antragsstellung nicht begonnen worden sein.
Antragsberechtigt sind Autoren, Komponisten und Produzenten mit Sitz in NRW bzw. Betriebsstätte in Deutschland.
1. Antragsteller aus NRW
2. Antragsteller für Projekte, die in NRW produziert werden oder für die eine Option auf Verwertung in NRW vorliegt.
3. Antragsteller für Projekte, die im besonderen (kulturellen) Interesse Nordrhein-Westfalens liegen.
Bewerbung
Einzureichen ist der Antrag digital inkl. der im Antragsformular genannten Anlagen, sowie für
- ein Arbeitsstipendium ein Exposé und eine ausgearbeitete Dialogszene
- Produktionsförderung ein Manuskript/Partitur und/oder Produktionsbeispiel
- Kommunikations- und Publikationshilfen eine Beschreibung des Vorhabens , Manuskript/Partitur und/oder Produktionsbeispiel.
Zusätzlich sind diese Unterlagen in einfacher Ausführung (inkl. Antragsformular mit Originalunterschrift) postalisch einzureichen.
Ein Beratungsgespräch (auch telefonisch) wird empfohlen.
Erforderliche Angaben und Unterlagen ergeben sich aus den Antragsformularen.
Die Förderung erfolgt als Zuschuss.
Die Förderentscheidung liegt bei der Geschäftsführung, die Empfehlung erfolgt durch einen Beraterstab.
Bemerkungen
Antragsberechtigt sind freie Autoren, Komponisten und Produzenten, die ihren Wohnsitz in NRW haben, deren Projekte in NRW realisiert werden oder deren Projekte im besonderen kulturellen Interesse Nordrhein-Westfalens liegen.