Literaturport
  • Autorenlexikon

    2030 Autor·innen haben sich schon eingetragen.

    z.B. Judith Hermann (Foto: Renate von Mangoldt)
  • Preise & Stipendien

    Schöppingen, Ledig House, Villa Massimo, Alfred-Döblin-Preis - Es gibt so viele Möglichkeiten!

    Bild: Lukas Jüliger
  • Literaturzeitschriften

    Seit Januar 2016 ist das Recherchetool für deutschsprachige
    Literaturzeitschriften online. Die Periodika werden ab Jahrgang 2015 vorgestellt. 

    • Register
    • Umschau
  • Veranstaltungen

    Nun gibt es auch ein Verzeichnis der Literaturveranstalter in Berlin und Brandenburg!

    Copyright: Stiftung Brandenburger Tor
    • Termine Berlin/Brandenburg
    • Veranstalter Berlin/Brandenburg
  • Writers @ Berlin

    Writers@Berlin-Launch-und-Gartenfest am 15. Juli 2017 im LCB

    Copyright: Graham Hains
    • Personen
    • Szenen
    • Videoportraits
  • Literaturlandschaft
    Fürstenfelde (hist. Ans.)

     

    Stadt, Land, Lesen 1.200 Orte in der Region als Schauplatz für Literatur und Literaturgeschichte.

    • Orte
      Berlin/Brandenburg
    • Autoren Berlin/Brandenburg
  • Literatouren

    Es wäre schön, wir könnten irgendwann die Deutschlandkarte befüllen ...

    Foto: Tobias Bohm
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Ruhrgebiet
    • Münsterland

Ein Portal des
Literarischen Colloquiums Berlin (LCB) 
und des Brandenburgischen Literaturbüros (BLB)

02.
Autor·in des Tages

Johannes Floehr

geboren am: 2.10.1991

Berliner Literaturkalender

Zuckerklub live!

02.10.2023 | 19:30 Uhr
Brotfabrik Berlin


A-MAZE – When The Night Falls: Myanmar reading & poetry performance

03.10.2023 | 18:00 Uhr
Berliner Literarische Aktion


»Moral über alles? Warum sich Werte und nationale Interessen selten vertragen«

04.10.2023 | 18:30 Uhr
nd

alle anzeigen

Bewerbungsfristen

  • Berliner Arbeitsstipendien für Comic

    Noch 3 Tage

  • Aufenthaltsstipendien für junge deutschsprachige Autorinnen und Autoren im LCB 2024

    Noch 4 Tage

  • Preis für foto-lyrische Duette | POING in Wort und Bild 2023

    Noch 8 Tage

alle anzeigen

Leselampe

Doris Akrap empfiehlt:

Tijan Sila
Radio Sarajevo

Neueste Ausgabe

TEXT + KRITIK

4 | 2023

alle anzeigen

Zuletzt aktualisiert im Autorenlexikon

  • Bart, Stephanie

    vor 11 Std.

  • Leiner, Jakob

    vor 11 Std.

  • Ruf, Sonja

    vor 1 Tag

alle anzeigen

Literarische Spaziergänge

Jürgen Brôcan
»Am Hellweg. Zeiten und Orte«

Der Autor geht der Frage nach dem zeitlichen Wandel der Region als einer „Interzone“ des Nichtmehr und Nochnicht am historischen Hellweg nach.

Autorengezwitscher

Der neue digitale Werkstattraum des Literarischen Colloquiums Berlin

AutorenzugangWAB ZugangÜber unsFördererLeselampeKontaktDatenschutzImpressum
© 2023 Literarisches Colloquium Berlin