Adi Traar, geboren 1960 in Graz, ist im Schreiben noch jung. Als er 50-jährig, nach eben erst aufgeflammtem Enthusiasmus für literarisches Texten sein erstes Buch veröffentlicht (die Reiseerzählung "Ausgerechnet Kirgistan" in der edition karo, Berlin), ist er bereits 25 Jahre als Solo-Oboist im Grazer Philharmonischen Orchester tätig gewesen, dazu als Ensemble- und Kammermusiker und immer auch als Komponist fluktuierender Intensität. Heute lehrt er an der Kunstuniversität Graz und freut sich u.a. über erkenntnisreiche Querflüsse von der Literatur zur Musik; solche sind vielfältiger, als er zu denken wagte, zumal ursprünglich die Erkenntnisse bloß andersherum querflossen.
Seit 2014 sprachlaboriert er an Kurzprosa, erfindet sich als Schreibender beinahe mit jedem Text neu und entdeckt dabei naheliegende und entferntere Monde des Literaturkosmos.
Finalist 7. Literaturwettbewerb Wartholz 2014
Literaturpreis "Irseer Pegasus" 2016
2. Platz Literaturwettbewerb d. Stadt Feldbach 2016
Shortlist Ö1 Literaturwettbewerb 2017
nominiert f. Wiener Werkstattpreis (Publikumspreis) 2017
Endrunde erostepost-Literaturwettbewerb 2018
Bestenliste Münchner Kurzgeschichtenwettbewerb 2014 und 2018
2. Platz WortReich 2020, Kurzgeschichtenwettbewerb d. Kärntner Bildungswerkes
Shortlist Münchner Kurzgeschichtenwettbewerb 2020
Zahlreiche Würdigungen als Musiker
13.11.2020: Lesung als einer der 5 Finalisten des Kurzgeschichtenwettbewerbs WortReich in Finkenstein