Christiane Dieckerhoff wurde als zweite Tochter eines Bergmanns und einer Fabrikarbeiterin in einer Kleinstadt am Rande des Ruhrgebiets geboren.
Nach Grundschulzeit und Realschule machte sie zunächst eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester. In diesem Beruf war sie bis 2015 tätig. Seit 1984 ist sie mit dem Musiker Eckhard Dieckerhoff verheiratet. Das Ehepaar hat zwei Kinder, die bereits erwachsen sind und selbst Kinder haben.
Als Christiane Dieckerhoff schreibt die Autorin Kriminalromane und Kurzgeschichten. Als Anne Breckenridge streift sie durch die Jahrhunderte und lebt dabei ihren Hang zu Romantik, Abenteuer und ein bisschen auch ihr Fernweh aus.
Als Autorin ist es ihr wichtig vernetzt zu sein, deshalb ist sie Mitglied im Syndikat und bei den Mörderischen Schwestern, wo sie bis Ende 2014 zum Vorstand gehörte und seitdem als Mentorin jüngere Kolleginnen bei der Entwicklung von Projekten unterstützt.
2016 - Christiane Dieckerhoffs Kurzgeschichte "Hechte der Nacht" aus der Anthologie "Flossen hoch 3.0" ist eine von fünf Kurzgeschichten auf der Shortlist für den Glauser-Krimipreis der Autoren in der Kategorie Kurzgeschichte.
2017 - Der Roman "Engel der Themse" erschienen unter dem Pseudonym Anne Breckenridge im Dryas Verlag ist einer von drei Titeln auf der Shortlist für den Goldenen Homer.