Christoph Danne wurde am 09. Oktober 1976 in Bonn geboren.
Er studierte Deutsche Literatur und Sprache, Neuere und angloamerikanische Geschichte in Berlin, Salamanca und Köln, M.A. 2007 (mit Arbeiten über Exil- und Popliteratur sowie zu Georg Trakl). Längere Auslandsaufenthalte in Spanien. Reisen nach Asien, Nordafrika, kreuz und quer durch Europa. Immer mit Notizheft und Tagebuch. Seit 2001 regelmäßige Veröffentlichungen in Anthologien, Magazinen, Heftreihen und Literaturzeitschriften, zuletzt im Düsseldorfer Literaturautomaten, Asphaltspuren, Ostragehege und Der Dreischneuß.
Gründung des tauland-verlags mit Rodion Ebbighausen 2009, ab 2014 erscheint die von Danne herausgegebene Lyrikreihe editionHELLOPOETRY!. Initiator und Veranstalter der literarischen Lesereihe gegenlichtlesen, seit 2010. Zudem organisiert er den Lyrikabend HELLOPOETRY! (erstmals 2012); beide Veranstaltungen finden halbjährlich in Köln statt, oft in Kooperation mit dem Radiosender Kölncampus 100.0. 2011 Bislang vier Einzeltitel (finderlohn, Gedichte. tauland 2011; das halten der asche, Gedichte. parasitenpresse 2014; Shooting Stars, Gedichte. Elif 2015; Aufwachräume. Gedichte. parasitenpresse 2017).
2013 Gewinner des Werkstattpreises vom Literaturatelier Köln (Publikumspreis)
2014 Preisträger postpoetry.nrw