Julia Schoch wurde in Bad-Saarow geboren und wuchs in der mecklenburgischen Kleinstadt Eggesin am Oderhaff auf. Seit 1986 lebt sie in Potsdam, wo sie Abitur machte und Germanistik/ Romanistik studierte. Längere Zeit wohnte sie in Montpellier und Paris (Frankreich) und Bukarest (Rumänien). Sie arbeitete mehrere Jahre als Filmvorführerin in einem Potsdamer Kino. Später wurde sie dann wissenschaftliche Mitarbeiterin für französische Literatur an der Universität Potsdam. Seit 2003 ist sie freiberuflich als Schriftstellerin und Übersetzerin tätig.
Würdigung
2013 Kunstförderpreis des Landes Brandenburg 2011 Aufenthaltsstipendium der Dt. Akademie Rom für die Casa Baldi 2010 André-Gide-Preis für deutsch-französische Literaturübersetzungen 2008 Kunstpreis der Brandenburg Lotto GmbH 2008 Aufenthaltsstipendium für das Deutsche Studienzentrum in Venedig 2007/08 Stipendiatin des Else-Heiliger-Fonds der KAS 2007 Stadtschreiberin in Rheinsberg 2006 Stadtschreiberpreis der Stadt Dresden 2005 Preis der Jury beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb Klagenfurt 2005 Grenzgängerstipendium der Robert-Bosch-Stiftung 2004 Stefan-George-Preis 2003 Hermann-Lenz-Stipendium 2003 Droste-Förderpreis der Stadt Meersburg 2002 Friedrich-Hölderlin-Förderpreis (Bad Homburg) 2001 Förderpreis des Landes Brandenburg für Literatur
Aktuelles
seit 2012 regelmäßige Kolumne in den Potsdamer Neusten Nachrichtenregelmäßige Buchempfehlungen auf Radio Eins bei den "Literaturagenten" Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2009: Mit der Geschwindigkeit des Sommers.