Katja Winkler wurde 1960 in Berlin geboren und ist in der DDR aufgewachsen. Sie studierte von 1979 bis 1984 in Leipzig Germanistik und war in der Zeit Schauspielerin im "Poetischen Theater" Leipzig. Anschließend ging sie zurück nach Berlin, arbeitete kurzzeitig am Puppentheater Berlin als Dramaturgin und wurde dann freiberuflich Honorarlehrerin für Deutsch als Fremdsprache. In der Zeit begann sie Erzählungen und Dialoge zu schreiben und veröffentlichte erstmals in der Leipziger samisdat-Zeitschrift „Zweite Person“. Mit dem Ende der DDR begann sie auch Gedichte zu schreiben.
Nach 1989 veröffentlichte sie Gedichte und Erzählungen in verschiedenen Literaturzeitschriften wie „Litfaß“, „ndl“, „Sklaven“ u.a., sowie in Anthologien und wurde mehrfach durch Stipendien und Werkverträge gefördert. Sie war Mitarbeiterin verschiedener Literatur- und Theaterprojekte, u.a. im Verein zur Pflege und Förderung der Poesie „Orplid“ e.V. und schrieb für verschiedene Off-Theater Stücke, zuletzt für das „Hexenkessel Hoftheater Berlin“. 1989/90 schrieb sie Kritiken und Rezensionen für „Y-Die Frauenzeitschrift“ und „die andere“, zwischen 2000 und 2003 Feuilletons für den „Freitag“. Seit 2004 arbeitet Katja Winkler wieder als Spachlehrerin in Integrationskursen.
2014 erschien ihr Gedichtband „Die besten Jahre“ im Leipziger Literaturverlag.
2002 und 1994 Stipendium der Stiftung Kulturfonds
1997 Finalistin im Wettbewerb "Holozän IV", Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
1995 Finalistin im "open mike", literaturWERKstatt Berlin
Buchpremiere onlin: "Die schöne Jugendzeit", Erzählungen, mit Zeichnungen von Susanne Schüffel, Leipziger Literaturverlag
Uhrzeit: 18.Nov.2020 07:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/91058627180?pwd=aE1YYTZlakZWbEpXUkxkUmV0VmhEQT09
Meeting-ID: 910 5862 7180
Kenncode: C07CCf