Marcel Beyer wurde 1965 auf der Schwäbischen Alb geboren, ohne Schwabe zu sein, wuchs in Kiel und in Neuss auf, zog 1996 von Köln nach Dresden, wo er bis heute lebt. Seit 1980 schreibt er Gedichte, seit 1986 Prosa, seit Ende der achtziger Jahre auch Besprechungen und Aufsätze zu Literatur, Musik und Bildender Kunst, insbesondere als Mitarbeiter der SPEX zwischen 1992 und 1998, sowie gelegentlich für Zeitungen wie die FAZ und die NZZ. Nachdem Gegenwartsmusik - auch für den Schreibprozeß selbst - immer eine hervorgehobene Rolle gespielt hatte, ergab sich Anfang des Jahrtausends die Möglichkeit, Text und Musik in ein unmittelbares Verhältnis zu setzen, und zwar in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Enno Poppe, aus der bislang zwei Opernprojekte hervorgegangen sind ("Interzone", Berliner Festspiele 2004, "Arbeit Nahrung Wohnen", Münchner Biennale 2008). Seit einigen Jahren gilt Marcel Beyers Interesse Formen des Forschens, zu denen er auch das Schreiben von Literatur zählt. Das Nachdenken über Erkenntnisprozesse bei Mensch und Tier, beim wissenschaftshistorischen, zoologischen und literarischen Schreiben hat sich bislang unter anderem in öffentlichen Gesprächen mit dem Arachnologen Friedrich G. Barth (2006 in Wien, organisiert von Peter Berz und Christoph Hoffmann), mit dem Heuschreckenforscher Norbert Elsner (2009 in Göttingen), einer Reihe von Veranstaltungen während eines sechswöchigen Gastaufenthalts am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin 2008 (mit dem Leiter des Berliner Tierstimmenarchivs, Wolfgang Frommolt, sowie den Wissenschaftshistorikern Safia Azzouni, Hans-Jörg Rheinberger, Christoph Hoffmann und Peter Berz) niedergeschlagen, das Nachdenken über "Tier und Text" darüber hinaus 2009 in Marcel Beyers Züricher Poetikvorlesungen.
Preise und Stipendien (Auswahl):
1991 Ernst-Willner-Preis beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb Klagenfurt
1991 Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium der Stadt Köln
1992 LCB-Aufenthaltsstipendium
1995 Aufenthaltsstipendium Schloß Wiepersdorf
1996 Johannes-Bobrowski-Medaille zum Berliner Literaturpreis
1997 Uwe-Johnson-Preis
2000 Jean-Paul-Preis Bayreuth
2001 Henkel-Aufenthaltssstipendium Kobe
2001 Heinrich-Böll-Preis der Stadt Köln
2002 Fellowship Raketenstation Hombroich
2003 Friedrich-Hölderlin-Preis Tübingen
2004 Spycher-Preis Leuk
2006 Erich-Fried-Preis Wien
2008 Joseph-Breitbach-Preis
2008 Liliencron-Dozentur Kiel
2010 Stipendium derDeutschen Akademie Rom Villa Massimo
2012/13 Stadtschreiber von Bergen
2013 Ernst-Jandl-Dozentur für Poetik derUniversität Wien
2016 Georg-Büchner-Preis