Tim Tensfeld (*10. Februar 1999 in Bad Oldesloe, Schleswig-Holstein), ist ein deutscher Schriftsteller und Lyriker. Er lebt derzeit in Trittau im ländlichen Stormarn, Schleswig-Holstein.
Tensfeld wuchs in Schleswig-Holstein auf. Mit 15 Jahren kamen die ersten Schreibversuche und einige Kurzgeschichten entstanden. Zunächst sozialkritische Texte für Jugendliche und Erwachsene und später auch Geschichten für Kinder.
Tensfeld verfasst regelmäßig Texte für Zeitschriften (u.a. erostepost, etcetera, ET AL., Poesiealbum neu, Literarische Blätter, Der Umtrieb, silbende_kunst, Veilchen, Schreib Was Magazin. Das Literaturmagazin aus Österreich, Dichtungsring und eXperimenta), Anthologien (von u.a. Neue Cranach Presse, Literaturhaus Schleswig-Holstein, AG Literatur, Autorenkollektiv Frei!Geist, Schlafende Hunde. Politische Lyrik, Edition Maya Verlag, Hanns-Seidel-Stiftung e.V. München, Lyrischer Lorbeer, Bubenreuther Literaturwettbewerb und Sperling Verlag), Onlinemagazine (u.a. #kkl, das internationale Literaturmagazin gleich-anders.de, Rehkitzler E-Zine, Sechzehn-Seiten und verdichtet.at) und Zeitung in Deutschland und Österreich.
Hauptsächlich Prosa und Lyrik für Erwachsene und Jugendliche, wobei er nebenbei auch gern für Kinder Kurzgeschichten/Gedichte/Märchen schreibt. Regelmäßig ist er bei Lesungen und Veranstaltungen in Deutschland und Österreich unterwegs. Zusätzlich beschäftigt er sich mit Schach und unternimmt gern Reisen.
Der Lyrikband muschelscherbensterben. ist sein Lyrikdebüt und erschien im Juni 2025 bei edition tagediebin Verlag, Wien.
edition tagediebin Verlag schreibt zu muschelscherbensterben.: Das Lyrikheft enthält 27 Texte, die zum größten Teil in Norwegen und bei Erkundungsgängen durch Städte entstanden sind. Tim Tensfeld gibt experimentell Beobachtungen, Eindrücke und Erfahrungen, die er auf Reisen aber auch im Alltag gesammelt hat wieder. Das Spektrum reicht hierbei von gefühlvollen Ausführungen bis hin zu messerscharfen und ironischen Beiträgen.
2021 Auswahl zur öffentlichen Lesung beim Grusel-Wusel-Geschichtenwettbewerb 2021 Leipzig für "Ein ganz besonderer Umzug"
2022 Literaturpreis "Die Feder 2022" von der Hanns-Seidel-Stiftung e.V. München
2022 Auswahl zur öffentlichen Lesung beim Grusel-Wusel-Geschichtenwettbewerb 2022 Leipzig für "Um 2 Uhr nachts"
2023 Shortlist des Putlitzer Preises 2023 für "Sanierung bis zum Nichts"
2024 Longlist des 6. Hanns-Meinke-Preises für junge Lyrik 2024
2024 Literaturpreis "Die Feder 2024" von der Hanns-Seidel-Stiftung e.V. München
2024 Finalist beim 27. JAW der RSGI
2025 Nominierung für den Literaturpreis "Junge Prosa SH" des Literaturhauses Schleswig-Holstein für "Drahntke"
2025 Shortlist des 7. Hanns-Meinke-Preises für junge Lyrik 2025
13.07.2025: Lesung im Rahmen des Kultursommer am Kanal 2025 bei "Bühne frei!".
Tag der Literatur und des Theaters im Kulturzentrum Courage Mölln.
03.10.2025: Lesung aus muschelscherbensterben. in der Evolutionsbibliothek
im WUK, Wien
08.11.2025: Lesung aus muschelscherbensterben. bei Poesiegalerie, Wien.