- Vergabe an:
- Autorinnen und Autoren
- Art der Förderung:
- Preis
- Kategorie(n):
- KJL | Roman
- Bewerbungsfrist:
- 26.02.2021
- Verleihung:
- in Lübeck
- Vergabe:
- jährlich
- Zuwendung:
- 1000 Euro | einmalig
- Link zur Ausschreibung
Voraussetzungen:
Keine Eigenbewerbung möglich.
Der einsendende Verlag muss Mitglied der avj sein.
Beschreibung
Der goldene Bücherpirat beteiligt Kinder zwischen 8 bis 10 Jahre, fragt sie nach ihren Meinungen und gibt ihrem Urteil Gewicht. Der Preis will den literarischen Nachwuchs fördern und Verlage dazu ermuntern, jungen Talenten eine Chance zu geben. Der Preis wird an den besten Roman einer/eines Nachwuchsautor/in für 8- bis 10-jährige des Vorjahres vergeben.
Der/die Gewinner/in bekommt den goldenen Bücherpiraten und 1000 Euro. Der goldene Bücherpirat wird am 4. September 2021 in Lübeck bei einer Lesung feierlich überreicht.
Die Jury besteht aus der Kinder-Gruppe die „Autoren-Entdecker“. Das sind Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 10.
Die „Autoren-Entdecker“ treffen sich im Kinderliteraturhaus Lübeck. Sie sprechen über Gelesenes, diskutieren darüber, was ein gutes Buch ist, stellen Kriterien dafür auf, was ein gutes Buch ausmacht, und schmökern in den eingesandten Büchern. Gemeinsam wird dann der/die Preisträger/in ausgewählt und eine Begründung erarbeitet. Die Gruppe wird moderiert von einem Partizipations-Pädagogen der Bücherpiraten. Im Sommer 2021 werden die „Autoren-Entdecker“ verkünden, wer der/die beste Nachwuchs-Autor/in 2020 ist.
Bei allen Projekten der Bücherpiraten geht es um Geschichten für und von Kindern und Jugendlichen. Durch die Gestaltung der Projekte im Bereich Lesen und kreatives Schreiben werden diese gleichzeitig zur Methode, um Kinder und Jugendliche an ehrenamtliches Engagement und Bürgerbeteiligung heranzuführen.
Bewerbung
Es werden alle Bücher berücksichtigt, die ein Verlag, der Mitglied der avj ist, bis zum 26.02.2021 anBücherpiraten e. V., Fleischhauerstr. 71, 23552 Lübeck geschickt hat.
Die Kinderjury benötigt zunächst von jedem Titel ein Exemplar. Im Laufe der Jury-Arbeit werden drei Titel für die Endrunde festgelegt. Zu den entsprechenden Verlagen wird Kontakt aufgenommen, da dann bis zu 11 Exemplare (pro Mitglied in der Kinderjury ein Exemplar) benötigt werden. Bitte schicken Sie nicht gleich 11 Exemplare Ihrer Bewerbung.
Die Autoren dürfen nicht mehr als 3 Titel im Bereich Kinder- und Jugendbuch veröffentlicht haben. Und der Autor / die Autorin muss sich als Nachwuchsautor/in im Bereich Kinderliteratur empfinden.
Der Roman muss auf Deutsch verfasst sein.
Der Roman muss sich an 8- bis 10-Jährige richten.
Der Autor erklärt sich bereit am 4. September 2021 nach Lübeck zu reisen und aus seinem Buch zu lesen. Die Reisekosten werden für Fahrten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz übernommen (Bahnfahrt 2. Klasse, Hotelübernachtungen in Lübeck).
Der Sieger wird im Sommer 2021 schriftlich benachrichtigt und per Internet und Pressemitteilung bekannt gegeben.
Bitte legen Sie einen kurzen Lebenslauf und eine Bibliografie des Autors/der Autorin bei.
Die Begründung der „Autoren-Entdecker“ wird dem Verlag und dem Autor zur Verfügung gestellt.
Die eingesandten Bücher werden nicht zurückgeschickt.