Ein Wettbewerb zur Förderung der Literatur von Autorinnen und Autoren, die aus einer anderen Kultur und Erstsprache kommen und in deutscher Sprache schreiben.
1. Preis (Prosa): € 3.000,-
2. Preis (Prosa): € 2.000,-
3. Preis (Prosa): € 1.500,-
Lyrikpreis: € 1.500,-
Erstsprache Deutsch: € 1.000,-
Jugend-Literaturpreis: € 1.000,-
Preis für Schulklassen: € 1.000,-
Die Entscheidung: Drei jährlich wechselnde Jurorinnen entscheiden über die Vergabe der Preise. Die Jurysitzungen finden im Juni, Juli und September statt. Alle Teilnehmerinnen werden spätestens im Oktober über den Ausgang des Wettbewerbs informiert.
Die Preisverleihung findet im Dezember im Literaturhaus Wien statt. Die prämierten Texte erscheinen im Herbst 2025 in der Anthologie „Preistexte 25“ der Edition Exil.
Teilnahmeberechtigt sind alle, die seit mindestens einem halben Jahr in Österreich leben. Die Texte müssen vom/von der Autor*in selbst in deutscher Sprache verfasst und bis zum Zeitpunkt der Einreichung unveröffentlicht sein.
Die Texte sollen maximal 10 Seiten (etwa 1.800 Zeichen pro A4-Seite) umfassen und sich im weitesten Sinne mit den Themen Fremdsein, Anderssein, Leben zwischen Kulturen auseinandersetzen.
Kontaktdaten:
Kurzbiografie, Foto der Autorin/des Autors sowie Postadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse müssen beigefügt werden.
Einsendeschluss:
Prosa, Lyrik: 30. April 2025
Jugendtexte, Schulprojekte: 30. Juni 2025
Einsendungen an: verein.exil@inode.at
Betreff: „Exil-Literaturpreise“
Mit der Annahme des Preises tritt der/die Autor*in die Veröffentlichungsrechte an dem prämierten Text an die Edition Exil ab. Eine Rücksendung der eingereichten Texte an die Autorinnen ist nicht möglich. Exil-Literaturpreisträger*innen sind von einer neuerlichen Einreichung ausgeschlossen.