- Vergabe an:
- Autorinnen und Autoren
- Art der Förderung:
- Preis
- Kategorie(n):
- Lyrik | Prosa | Drama
- Bewerbungsfrist:
- 01.06.2024
- Verleihung:
- Lesung der Finalist·innen am 12. Oktober 2024 im Kultur- und Initiativenhaus STRAZE in Greifswald
- Vergabe:
- alle zwei Jahre
- Dauer:
Ein einmonatiger Arbeitsaufenthalt im Oktober 2025 im Künstlerhaus Lukas.
- Zuwendung:
- 500 bis 3000 Euro | einmalig
- Zuwendungsgeber:
- Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern
- Link zur Ausschreibung
Voraussetzungen:
Anonyme Bewerbung verlangt.
Beschreibung
Zum sechsten Mal wird der Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern vergeben. Der Preis würdigt und unterstützt das herausragende literarische Schaffen von Autorinnen und Autoren in und aus Mecklenburg-Vorpommern.
Eine dreiköpfige Fachjury wählt auf Grundlage anonymisierter Einsendungen bis zu fünf Autor:innen aus, die als Finalist:innen am 12. Oktober 2024 im Kultur- und Initiativenhaus STRAZE in Greifswald und im Livestream lesen. Während der Veranstaltung wird die Gewinnerin oder der Gewinner des Preises gekürt. Neben dem Jurypreis werden zwei Publikumspreise vergeben.
Ausschreibung und Preisverleihung erfolgen alle zwei Jahre. Organisator:innen sind das Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop, das Literaturhaus Rostock, das Literaturzentrum Vorpommern im Koeppenhaus in Greifswald, die Risse – Zeitschrift für Literatur in Mecklenburg und Vorpommern sowie der LiteraturRat MV e.V. Mit der Vergabe des Preises in Greifswald nimmt das Organisationsteam ausdrücklich Bezug auf das Jubiläumsjahr zu Ehren des Malers Caspar David Friedrich, der hier vor 250 Jahren geboren wurde. Der Preis wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern sowie die Universitäts- und Hansestadt Greifswald.
Der Hauptpreis
Der Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern umfasst einen einmonatigen Arbeitsaufenthalt im Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop im Oktober 2025 mit einem Stipendium in Höhe von 3.000 Euro (vorbehaltlich der Landesförderung) sowie mehrere Lesungen in literarischen Institutionen Mecklenburg-Vorpommerns im Jahr 2025. Der von der Jury ausgezeichnete Text wird gemeinsam mit den Texten der Finalist:innen in einer Anthologie veröffentlicht.
Publikumspreise
Neben dem Jurypreis werden zwei Publikumspreise vergeben: der Saalpreis und der Onlinepreis. Das Publikum stimmt in Präsenz bzw. online nach der öffentlichen Lesung der Finalist:innen am 12.10.2024 über die Preisträger:innen ab. Die Publikumspreise sind mit je 500 Euro dotiert.
Bewerbung
Bewerbung
Bewerben können sich Autor*innen ab 18 Jahren, deren Lebensmittelpunkt in Mecklenburg-Vorpommern liegt, die in Mecklenburg-Vorpommern aufgewachsen oder geboren sind oder die mindestens drei Jahre in Mecklenburg-Vorpommern gewohnt bzw. gearbeitet haben. Berücksichtigung finden Prosa und Lyrik.
Bewerbungsunterlagen
Einzureichen sind per E-Mail oder postalisch:
- bis zu 10 Textseiten (DIN A4) aus den Bereichen Prosa, Dramatik, Lyrik
(Diese Seiten dürfen den Namen der Verfasserin / des Verfassers nicht enthalten!),
- eine Kurzbiografie (max. eine halbe Seite),
- das ausgefüllte Bewerbungsformular 2024
Bitte sehen Sie davon ab, eigenständige Veröffentlichungen einzureichen.
Von der Bewerbung ebenfalls ausgeschlossen sind Bilderbücher und Kinderliteratur. Im Falle einer Bewerbung auf postalischem Weg muss der Text bzw. müssen die Texte in vierfacher Ausfertigung eingereicht werden. Bitte geben Sie auch bei postalischer Bewerbung eine Mailadresse oder Telefonnummer an, damit wir den Eingang Ihrer Bewerbung auf diesen Wegen bestätigen können.
Richten Sie Ihre Einsendungen per Mail oder postalisch an:
Literaturhaus Rostock im Peter-Weiss-Haus
Doberaner Straße 21
18057 Rostock
bewerbung@literaturhaus-rostock.de
Bemerkungen
– Ausgeschlossen sind Bilderbücher und Kinderliteratur sowie Texte, die bereits als eigenständige Veröffentlichungen (etwa als Erzählungsband, Roman oder Gedichtband) erschienen sind.
– Zugelassen sind Texte bzw. Textauszüge, die bereits im Internet, in Anthologien oder Literaturzeitschriften erschienen sind oder auf Lesebühnen vorgetragen wurden.
– Im Falle einer postalischen Bewerbung muss der Text in vierfacher Ausfertigung eingereicht sowie eine E-Mailadresse oder Telefonnummer gesondert im Anschreiben angegeben werden.
– Wir bitten bevorzugt um digitale Bewerbungen per E-Mail. Bitte verwenden Sie als Betreff: Literaturpreis MV 2024.