- Vergabe an:
- Verlage
- Art der Förderung:
- siehe Beschreibung
- Kategorie(n):
- siehe Beschreibung
- Bewerbungsfrist:
- 19.05.2023
- Zuwendungsgeber:
- Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
- Link zur Ausschreibung
Beschreibung
Um die Produktion von qualitativ hochstehenden Programmen österreichischer Belletristik- und Sachbuchverlage und die Verbreitung dieser Bücher zu sichern, vergibt das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport unter dem Titel „Verlagsförderung 2023“ Subventionen an österreichische Verlage.
Gefördert werden Belletristik und Essayistik, Kinder- und Jugendliteratur sowie Sachbücher der Sparten Kunst, Kultur, Philosophie und Geschichte (alle Sparten ausschließlich 20. und 21. Jahrhundert). Förderungsvorrang haben Verlagsprogramme mit Büchern österreichischer Autorinnen und Autoren, Übersetzer:innen und österreichischen Themen.
Die Förderung erfolgt in vier Tranchen: für das Frühjahrsprogramm, das Herbstprogramm und die Werbe- und Vertriebsmaßnahmen. Ausschlaggebend für die Zuerkennung von Förderungsmitteln sind die Qualität des Verlagsprogramms und die Professionalität der Arbeit des Verlags. Verlage, die sich um die Förderung bewerben, sollen bereits drei Jahre lang in diesen Sparten publiziert haben.
Bewerbung
Für die Förderung des Herbstprogramms und der Werbe- und Vertriebsmaßnahmen 2023 sind bis 19. Mai 2023 folgende Unterlagen vorzulegen:
Postfertig verpackt in fünffacher Ausfertigung und mit dem Vermerk "Programm" versehen:
– Verlagsvorschau zum Herbstprogramm 2023
– Verlags- und Unternehmenskonzept, Werbung und Vertrieb (Formblatt A) (PDF, 160 KB)
Postfertig verpackt in zweifacher Ausfertigung und mit dem Vermerk "Kalkulation" versehen:
– Verlagsvorschau zum Herbstprogramm 2023
– Verlags- und Unternehmenskonzept, Werbung und Vertrieb (Formblatt A) (PDF, 160 KB)
– Unternehmensdaten (Formblatt B) (PDF, 187 KB)
– Kalkulation für die Titel des Herbstprogramms (nur in den ausgeschriebenen Sparten; Formblatt C (Excel, 52 KB))
– Verkaufte Novitäten (Formblatt D) (Excel, 58 KB)
– Jahresabschluss 2021 entsprechend den Bestimmungen des Rechnungslegungsgesetzes, falls er der Abteilung IV/A/5 noch nicht übermittelt wurde
– Österreichischer Gewerbeschein (nur bei Neueinreichung)
Zusätzlich ist das Formular "Förderungsansuchen" (PDF, 232 KB) auszufüllen und der Einreichung in einfacher Ausfertigung beizulegen.
Alle für die Einreichung notwendigen Formblätter finden Sie hier. Die angegebenen Unterlagen sind fristgerecht der Abteilung IV/A/5 des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, Concordiaplatz 2, 1010 Wien, zu übermitteln. Es gilt der Poststempel. Nicht fristgerecht eingebrachte Bewerbungen bzw. Bewerbungen mit unvollständigen Unterlagen können nicht berücksichtigt werden.
Bemerkungen
Teilnahmeberechtigt sind österreichische Verlage, die bereits drei Jahre lang in den genannten Sparten publiziert haben.