Moderation: Felix Palent
In ihrem neuen Doppelband Höllenfahrt & Entenstaat erkundet Monika Rinck automobile Todesfahrten und andere diesseitige wie jenseitige Reisen. In einer unaufhaltsamen Folge von Gedichten geht es durch markante Jenseitstopographien und entlang beschleunigter Straßenprojekte der Bundesregierung in eine neue Mitwelt, in der die Starre des Frosts von der Hitzestarre nicht mehr zu unterscheiden ist.
Die Raserei auf Betonoberflächen wird kontrastiert mit Stille und Starrheit und spitzt sich in Rincks Modus auf ein paradoxes Gedankenspiel zu: Im Sterben der Natur beginnt die Sprache zu singen. Denn was deprimierend klingt, tönt mitunter musikalisch und witzig.
Der erste große Lyrikband seit 5 Jahren! Ein richtiges großes Buch – schnell greifbar und perfekt gemacht, um sich in Sprachspielen und Assoziationsräumen, im Metaphernnachgehen und in Bedeutungshäufungen zu verlieren.
Monika Rinck ist der gravitätische Trabant der deutschen Gegenwartsdichtung, wir empfangen sie direkt aus New York, vom DAAD Chair of Contemporary Poetics auf die Bühne der K11!