Hier finden Sie einen Literatur-Veranstaltungskalender und ein Veranstalterverzeichnis für Berlin und Brandenburg.

XYZ – Im Alphabet der Generationen (II): Autor·innentreffen und -gespräch

Freitag, 24. März 2023

19:30 UHR

Veranstaltungsort

Literarisches Colloquium Berlin e.V.

Am Sandwerder 5
14109 Berlin
Tel.: 030/ 816 996 -0
Fax.: 030/816 996 19
mail(at)lcb.de
www.lcb.de

Kartenansicht
Eintritt: Eintritt 8 € / 5 €.

Details

Mit Marica Bodrožic, Roman Ehrlich, Paula Fürstenberg, Heike Geißler, Joshua Groß, Dilek Güngör, Thomas Hettche, Lorenz Just, Hannes Köhler, Anna Kim, Ursula Krechel, Nadja Küchenmeister, Katja Lange-Müller, Matthias Nawrat, Yade Yasemin Önder, Karl-Heinz Ott, Teresa Präauer, Ingo Schulze, Jackie Thomae und Senthuran Varatharajah

Viel ist vom Zerfall der Gesellschaft in immer mehr Gruppen und Untergruppen die Rede. Auch unter Autor∙innen gibt es offenbar zunehmend Abgrenzung und gegenseitiges Unverständnis im Umgang mit Sprache. Grob gesprochen könnte man sagen, dass ältere Autor∙innen sich eher darauf berufen, die Kunst habe frei zu sein und sollte im Grunde alles dürfen. Dagegen gibt es bei jüngeren Autor∙innen eine Tendenz dazu, Sprache als Herrschaftsmittel zu sehen, das Menschen ausschließt und verletzen kann. Wir wollen mit dem Autor·innentreffen das Gespräch über die Generationen hinweg nicht abreißen lassen, deshalb laden wir 20 Schriftsteller·innen am 23. und 24. März 2023 ins LCB ein. Durch die Diskussion unveröffentlichter Texte der Anwesenden erhoffen wir uns ein Gespräch über offensichtliche und weniger offensichtliche politische Implikationen von Literatur. Die wesentlichen Positionen der nicht öffentlichen Sitzungen präsentieren Teilnehmer∙innen der Gespräche am zweiten Abend (24. März 2023) in einer öffentlichen Veranstaltung. »XYZ – Im Alphabet der Generationen« wird gefördert vom Deutschen Literaturfonds aus Mitteln des Programms »Neustart Kultur« der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Mehr Informationen auf www.lcb.de/programm/xyz.

 

Veranstalter