Von vor Sonnenaufgang bis nach Sonnenuntergang wandert ein Mensch am ersten Tag des neuen Jahres allein durch eine einsame norditalienische Landschaft und lädt die Leser:innen ein, ihn auf seinen Gedankengängen zu begleiten, die strukturiert werden durch Pausen zum Reflektieren und Notieren. Dieses moderne Stundenbuch ist kein Weisheitstext, nicht moralisierend, nicht belehrend, sondern suchend und fragend. Indem es Denkanstöße gibt, stellen die Lesenden sich Fragen: Wo komme ich her? Was ist wichtig? Was ist wesentlich? Was brauche ich? Was ist richtig? Was ist das Maß aller Dinge? Wie will ich leben? Wo will ich hin?