Hier finden Sie einen Literatur-Veranstaltungskalender und ein Veranstalterverzeichnis für Berlin und Brandenburg.

"Der Tod der dreckigen Anna" - Lesung mit Tina Seel

Freitag, 16. Juni 2023

18:00 UHR

Tina Seel mit ihrem Buch

Veranstaltungsort

Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain"

Marzahner Promenade 55
12679 Berlin
Tel.: +493054704-154
bibl.service(at)ba-mh.berlin.de
www.berlin.de/bibliotheken-mh

Kartenansicht
Eintritt: frei

Details

Es ist mittlerweile fast 50 Jahre her. Trotzdem erinnern sich noch viele an den bestialischen Mord an der Greisin Anna Hager, der sich Heiligabend 1974 in einem Dorf in der Südpfalz tatsächlich zugetragen hat. Wer ist zu so einer grausamen Tat fähig? Die verstörten Nachbarn und Dorfbewohner sind sich sicher, dass es keiner von ihnen war. Man kennt sich, man vertraut sich.
Einfühlsam und mit viel Gespür für Stimmung, Charaktere, düstere Atmosphäre und feinsinnigem Humor zeigt die Autorin Tina Seel, die damals 9 Jahre alt war, wie das Grauen über ihre unmittelbare Nachbarschaft und das Dorf hereinbricht. Während die Ermittlungen der Kriminalpolizei ins Leere laufen, entfaltet sich in Rückblenden das Psychogramm eines Mörders, der perfekt getarnt mitten unter ihnen lebt. Die bedrohliche Geschichte nimmt unaufhaltsam ihren Lauf. Nur Eine weiß etwas, sie schweigt jedoch wochenlang. Warum? Was ist geschehen?

Eine spannende Hybrid-Form, die zwischen wahrer Begebenheit und Fiktion, zwischen klassischem Kriminalroman, Milieustudie und Psychogramm jongliert.

Tina Seel wurde 1965 in Landau/Pfalz geboren. 20 Jahre war sie kreativer Kopf und Mitinhaberin einer Werbeagentur in Karlsruhe, bis sie 2007 nach Berlin kam. Dort bringt sie mit ihrem Laden »smilla – Dein kreatives Universum« Menschen zum Nähen und hat das Schreiben von Kriminalromanen als neue Leidenschaft entdeckt.

Webseite der Autorin

Anmeldung erbeten unter Telefon 54 704 142 oder hier über die Webseite

Eintritt frei, Austritt: eine Spende an den Förderverein Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V. zur Mitfinanzierung der Veranstaltung.

Bei einigen Veranstaltungen in der Stadtbibliothek machen wir Fotos und/oder Videos, die ggf. auf unserer Webseite, denen unserer Partner, Facebook oder Instagram veröffentlicht werden.

Finanziert durch den Berliner Autorenlesefonds.

Veranstalter