Hier finden Sie einen Literatur-Veranstaltungskalender und ein Veranstalterverzeichnis für Berlin und Brandenburg.

»Lyrische Menschenkunde«

Dienstag, 19. September 2023

17:00 UHR

Veranstaltungsort

Literaturforum im Brecht-Haus

Chausseestr. 125
10115 Berlin-Mitte
Tel.: 030 - 28 22 003
Fax.: 030 - 28 23 417
info(at)lfbrecht.de
www.lfbrecht.de

Kartenansicht
Eintritt: Eintritt: 6,- € / ermäßigt: 4,- €

Details

Herausgeber Jürgen Engler in Gespräch und Lesung mit Richard Pietraß
Lesung, Gespräch, Buchpremiere

Berühmte Gedichtsammlungen wie Kurt Pinthus' »Menschheitsdämmerung« und Enzensbergers »Museum der modernen Poesie«, die nach hundert, nach sechzig Jahren noch raunend genannt werden, sind solitäre Säulen. Auch umfangreiche zweisprachige Anthologien wie Manfred Peter Heins »Auf der Karte Europas ein Fleck« (1991) und Joachim Sartorius' »Atlas der neuen Poesie« (1995) leuchten im Regal. Jürgen Englers Expedition folgt eher Bernd Jentzschs 1972 erschienener Anthologie »Das Wort Mensch«. Radarseele Engler ortet Gedichte zu Leib und Seele in ihrem organischen Miteinander, Wider- und Wechselspiel zwischen Geburt und Tod in Glückssekunden und Zweifelstunden. Vom »Hohelied Salomo« bis zu Jandls »Scheißmaschine«, Marots »Schönem Brüstchen« bis zu Iwan Golls »Hochöfen des Schmerzes« funken die Funde Befunde des akribischen Sammlers. Geben sie Kunde von Holzauge und Honigohr, Taschenfaust und Herzmagen, geschwollenem Kamm und geplatztem Kragen in seinem so psychosomatischen wie erzpoetischen Kaleidoskop in der »Anderen Bibliothek«.

Veranstalter