Hier finden Sie einen Literatur-Veranstaltungskalender und ein Veranstalterverzeichnis für Berlin und Brandenburg.

Zeitgeschichte in der Diskussion

Montag, 16. Oktober 2023

20:00 UHR

Veranstaltungsort

Literaturforum im Brecht-Haus

Chausseestr. 125
10115 Berlin-Mitte
Tel.: 030 - 28 22 003
Fax.: 030 - 28 23 417
info(at)lfbrecht.de
www.lfbrecht.de

Kartenansicht
Eintritt: Ticket: Eintritt frei!

Details

Mit Christine Bartlitz, Bernd Greiner, Jan-Holger Kirsch und Nina Verheyen
Diskussion

Geschichtliche Themen sind auf dem Buchmarkt sehr präsent. Das »Historische Quartett« wählt jeweils vier Neuerscheinungen aus, um sie öffentlich zu diskutieren. Die Veranstaltung möchte neugierig machen auf aktuelle Bücher und die hier verhandelten Fragen. Sie richtet sich an alle, die sich für Geschichte, Politik und Literatur interessieren. Diesmal auf dem Programm: »Materialfluss. Eine Geschichte der Logistik an den Orten ihres Stillstands« von Monika Dommann, »American Matrix. Besichtigung einer Epoche« von Karl Schlögel, »Traumland. Der Westen, der Osten und ich« von Adam Soboczynski sowie »Der erste Zug nach Berlin« von Gabriele Tergit.

Eine Veranstaltung des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) in Kooperation mit dem Verein der Freunde und Förderer des ZZF, Clio-online/H-Soz-Kult und dem Literaturforum im Brecht-Haus, gefördert durch die Berliner Sparkasse.

Veranstalter