Was bedeutet »werteorientierte Außenpolitik« für die Welt und für unser Land? Mit dieser Frage setzt sich der renommierte Politikwissenschaftler und Autor Michael Lüders in seinem neuen Buch auseinander. Von Schwedt bis nach Taiwan öffnet sich dabei ein weiter Horizont. Gestützt auf umfassende Recherchen und viele, teils wenig bekannte Fakten, beleuchtet er politische und ökonomische Zusammenhänge, kritisiert koloniale Überheblichkeit gegenüber anderen Ländern und Abgehobenheit gegenüber den Interessen der eigenen Bevölkerung seitens deutscher Politik.
Irmtraud Gutschke im Gespräch mit Michael Lüders