Immer kommen Menschen und sagen: Geh zurück ins Eis! Aber ich tue es nicht. Sie sagen: Geh zurück ins Eis! Aber ich tue es nicht. Sie sagen: Das Eis ist ewig, der Tod ist es auch! Aber das ist nicht mehr wahr. Das Eis schmilzt, und der Tod, naja.
Längst wissen wir: Das Eis, es schmilzt. Schlamm und Krater bleiben zurück, gierige Mammutjäger:innen können endlich Elfenbein verkaufen, ohne zu töten – die Mammuts tauchen wieder auf. Teenager:in Jo sitzt schwitzend an einem ausgetrockneten See in Brandenburg und will nie mehr schlafen, damit sich die Welt vor den eigenen Augen nicht noch weiter auflöst. Dann taucht auch noch ein 13.000 Jahre alter zerfledderter Wolfshund auf. Gemeinsam begeben sich Jo und Wolfshund auf einen wilden Roadtrip, denn auch die Berge haben sich in Bewegung versetzt. Dem Matterhorn fehlt nun das Horn, das müssen sie unbedingt reparieren! Aber auch der Wolfshund verliert mehr und mehr an Substanz, obwohl er die Mission unbedingt zu Ende bringen will …
Gemeinsam mit dem Ensemble der Volksbühne stellt Selma Kay Matter das neue Buch Grelle Tage in der jüngst preisgekrönten Suhrkamp Theater Reihe vor, ausgezeichnet von der Stiftung Buchkunst als Teil der Schönsten Bücher 2023 – und macht erfahrbar, wie sich unsere Welt längst in einer neuen Mobilität und Deformation befindet. Was bleibt uns noch, was ist verloren gegangen?
Mit: Selma Kay Matter und dem Ensemble der Volksbühne