Hier finden Sie einen Literatur-Veranstaltungskalender und ein Veranstalterverzeichnis für Berlin und Brandenburg.

Brecht-Haus Untergrund – die multiliterarische Keller-Revue!

Donnerstag, 07. Dezember 2023

19:30 UHR

Veranstaltungsort

Literaturforum im Brecht-Haus

Chausseestraße 125
10115 Berlin-Mitte
Tel.: 030. 28 22 003
info(at)lfbrecht.de
https://lfbrecht.de/

Kartenansicht
Eintritt: 6,- € / ermäßigt: 4,- €

Details

Ab in den Untergrund von Mitte - hinein ins literarische Leben Berlins jenseits der großen Märkte und Messen. Mit Katja Oskamp, Gisbert Amm und Judith Antkowiak! Durch das Programm führt Martin Jankowski.

*Katja Oskamp, geboren 1970 in Leipzig, ist in Berlin aufgewachsen. Nach dem Studium der Theaterwissenschaft arbeitete sie als Dramaturgin am Volkstheater Rostock und studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Bisher wurden von ihr der Erzählungsband Halbschwimmer und die Romane Die Staubfängerin und Hellersdorfer Perle veröffentlicht.

* Gisbert Amm wurde geboren 1965 in Eisfeld / Thüringen. Lebt seit 2009 in Joachimsthal. Stationen waren Meiningen, Leipzig, Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und Karlsruhe. Studium der Theaterwissenschaft, danach verschiedene Tätigkeiten. Seit Ende der 1990iger Jahre Softwareentwickler. 1984-1989 jährliche Teilnahme am DDR-„Poetenseminar" in Schwerin. 1993 Teilnahme am Open Mike Wettbewerb in Berlin. Veröffentlichungen in Zeitungen, Zeitschriften und Anthologien, u.a. im Jahrbuch der Lyrik und in der taz. 2016 Debüt mit "jahresringen" (Verlag Bullauge, Edition Kuhhaut). 2021 erschien Glückscode in Hendrik Lierschs Corvinus Presse. Betreibt seit 2016 in Joachimsthal in der Schorfheide das Lyrikhaus, ein beliebter Treffpunkt, Leseort und Buchladen. Er liebt das Werk von F.W. Bernstein und kann viele seiner Gedichte auswendig.

*Judith Antkowiak

Achtung: Rechtzeitig Plätze reservieren – die Abende im KELLER des Brecht-Hauses (sic!) bieten jeweils nur für wenige Glückliche Platz! Herzlich willkommen im Untergrund.

>> In Kooperation mit dem Literaturforum im Brecht-Haus, gefördert im Rahmen von "Neustart Kultur" der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V. <<

Veranstalter