Hier finden Sie einen Literatur-Veranstaltungskalender und ein Veranstalterverzeichnis für Berlin und Brandenburg.

Volkesland – Aufbruch ins Unbekannte

Samstag, 25. November 2023

17:00 UHR

Veranstaltungsort

Bezirkszentralbibliothek "Mark Twain"

Marzahner Promenade 55
12679 Berlin
Tel.: +493054704-154
bibl.service(at)ba-mh.berlin.de
www.berlin.de/bibliotheken-mh

Kartenansicht
Eintritt: frei

Details

Ein kleines beschauliches Reich litt lange unter einer despotischen Königsfamilie, die niemanden ins Land hinein oder heraus ließ. Abgeschnitten von der Außenwelt, hatten die Bewohner vergessen, was es an Ländern und Wundern jenseits der Grenze gab. Mutige stürzten schließlich die Herrscherfamilie und gründeten VOLKESLAND, vom Volk selbst regiert. Um die vergessene Welt jenseits der Grenzen neu zu entdecken, suchte der gewählte Rat Freiwillige, die ausschwärmen und von ihren Erlebnissen berichten sollten. Auf sie warteten Ruhm, Abenteuer und aufregende Begegnungen in Ländern voller Magie, Gefahren und Möglichkeiten. 29 Kundschafter zogen los, meldeten sich regelmäßig beim Rat und kamen mit abenteuerlichsten Geschichten zurück. Der Rat fügte sie zu einem Bericht über den wiederentdeckten Kontinent zusammen.

Infos zum Schreibprojekt **

Markus Heitz

ist Fantasy-, Horror- und Science-Fiction-Autor. Er gilt mit mehr als 5 Millionen verkauften Büchern allein in Deutschland als einer der erfolgreichsten deutschen Fantasy-Autoren.
Webseite von Markus Heitz
2023 begleitete er das mittlerweile 13. Storytauschprojekt der Schreibwerkstatt Marzahn mit einem überzeugenden Konzept, in dessen Ergebnis dieses Buch entstand.
Die gemeinsame Präsentation wird von Charlotte Irmelin Piotrowski (Geige) und Eddie Neumann (Gitarre) musikalisch begleitet.

Das Buch ist nach der Veranstaltung unter der ISBN 978-3-00-076858-3 auch im Buchhandel erhältlich.
Satz und Layout: Antje Püpke

Anmeldung erbeten unter Telefon 54 704 142 oder über die Webseite

Eintritt frei, Austritt: eine Spende an den Förderverein Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf e.V. zur Mitfinanzierung der Veranstaltung.

Bei einigen Veranstaltungen in der Stadtbibliothek machen wir Fotos und/oder Videos, die ggf. auf unserer Webseite, denen unserer Partner, Facebook oder Instagram veröffentlicht werden.

Veranstalter