Hier finden Sie einen Literatur-Veranstaltungskalender und ein Veranstalterverzeichnis für Berlin und Brandenburg.

After Confession – Lecture Performance & Workshop

Donnerstag, 23. November 2023

19:30 UHR

Veranstaltungsort

Haus für Poesie

Knaackstr. 97
10435 Berlin
http://www.haus-fuer-poesie.org

Kartenansicht

Details

Was hat es auf sich mit der kleinsten Einheit poetischer Bedeutung, dem lyrischen Ich? Wer spricht da, wenn im Gedicht „Ich“ gesagt wird? Welche Rolle spielen gesellschaftliche Zuschreibungen für Dichter:innen, die ihre Autobiografie ins Gedicht holen? Kann das Ich im Gedicht fluide werden –
oder sogar kollektiv? Und sagen Dichter:innen heute überhaupt noch „Ich“, oder hat sich das einst autoritäre Subjekt längst in eine verteilte Mehrstimmigkeit aufgelöst? After Confession ist ein Workshop in Kooperation mit dem Forschungsprojekt „AfterWords. Positioning German Poetry in the 20th Century and Beyond“ an der FU Berlin. An zwei Tagen beschäftigen sich Dichter:innen und Literaturwissenschaftler:innen mit dem Spannungsfeld von (post-)autobiografischer Poesie: Vom lyrischen Ich als Knotenpunkt für Gesellschaftskritik bis zur Frage, welche Gewalt von Personalpronomen wie Ich, Du oder Wir im Gedicht ausgehen kann.


Ulrike Almut Sandig: MEDIUM: I AM
Lecture Performance für Poesie, Film und Overhead-Projektor

Mehr Infos zu den einzelnen Programmpunkten unter haus-fuer-poesie.org

Anmeldung unter afterwords@fsgs.fu-berlin.de


Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Englisch statt.

AfterWords wird gefördert durch die Einstein-Stiftung Berlin im Rahmen des Einstein/BUA
Oxford Visiting Fellow Programms.

Veranstalter