Hier finden Sie einen Literatur-Veranstaltungskalender und ein Veranstalterverzeichnis für Berlin und Brandenburg.

Preis der Leipziger Buchmesse 2024 (III)

Donnerstag, 14. März 2024

19:30 UHR

Veranstaltungsort

Literarisches Colloquium Berlin e.V.

Am Sandwerder 5
14109 Berlin
Tel.: 030/ 816 996 -0
Fax.: 030/816 996 19
mail(at)lcb.de
www.lcb.de

Kartenansicht
Eintritt: Eintritt 8 € / 5 €

Details

Preis der Leipziger Buchmesse 2024 (III)

Die Nominierten der Kategorie Sachbuch/Essayistik in Lesung und Gespräch
Mit Jens Beckert, Christina Clemm, Tom Holert, Christina Morina sowie Ines Geipel und Hans Sarkowicz
Moderation: Andrea Gerk und Simone Miller
Ausstrahlung im Radio: 16. März 2024, 11.05 h, Deutschlandfunk Kultur

Vier Bücher und erstmals ein Hörbuch stehen im Finale für den Sachbuch/Essayistik-Preis der Leipziger Buchmesse, der am 21. März 2024 in der Glashalle auf dem Messegelände verliehen wird:

»Verkaufte Zukunft. Warum der Kampf gegen den Klimawandel zu scheitern droht« von Jens Beckert (Suhrkamp Verlag, 2024)
»Gegen Frauenhass« von Christina Clemm (Hanser Berlin Verlag, 2023)
»ca. 1972. Gewalt – Umwelt – Identität – Methode« von Tom Holert (Spector Books, 2024)
»Tausend Aufbrüche. Die Deutschen und ihre Demokratie seit den 1980er Jahren« von Christina Morina (Siedler Verlag, 2023)
»Jahrhundertstimmern 1945-2000. Deutsche Geschichte in über 400 Originalaufnahmen«, herausgegeben von Christiane Collorio, Ines Geipel, Ulrich Herbert, Michael Krüger, Hans Sarkowicz (Der Hörverlag, 2023)

Die Autor∙innen und drei der Herausgeber∙innen kommen an diesem Abend zu uns ins LCB und sprechen mit Andrea Gerk und Simone Miller (Deutschlandfunk Kultur) über ihre Bücher bzw. Herausgeberschaft.

Veranstalter