Hier finden Sie einen Literatur-Veranstaltungskalender und ein Veranstalterverzeichnis für Berlin und Brandenburg.

Bannmeilen

Dienstag, 19. März 2024

19:30 UHR

Veranstaltungsort

Literarisches Colloquium Berlin e.V.

Am Sandwerder 5
14109 Berlin
Tel.: 030/ 816 996 -0
Fax.: 030/816 996 19
mail(at)lcb.de
www.lcb.de

Kartenansicht
Eintritt: Eintritt 8 € / 5 €

Details

Bannmeilen
Studio LCB: Anne Weber
Gesprächspartner: Ijoma Mangold und Peter Geimer
Moderation: Maike Albath

Anne Weber beherrscht die Kunst der Überraschung. Immer wieder wagt sich die 1964 in Offenbach geborene Schriftstellerin auf unbekanntes Terrain vor – thematisch und formal. Dieses Mal legt die Buchpreisträgerin von 2020, die seit vierzig Jahren in Frankreich lebt und außerdem eine herausragende Übersetzerin ist, beim Verlag Matthes & Seitz Berlin einen »Roman in Streifzügen « vor: »Bannmeilen« lautet der Titel. In Begleitung eines Freundes erkundet die Erzählerin den Rand von Paris, die schlecht beleumundeten Banlieues mit ihren Ausfallstraßen, Lagerhallen und Hochhaussiedlungen. Was kann man jenseits von Gewalt und Leid dort erwarten? Die Heldin entdeckt eine widersprüchliche Welt, die sie als Innenstadtbewohnerin bisher nicht kannte: den muslimischen Friedhof von Bobigny inmitten von Schrotthalden, Sozialwohnungsbauten voller Leben und Orte, die ebenso von Zukunftsglauben zeugen wie von den Folgen des Kolonialismus. Die Vorstädte werden zu einer Zone des Übergangs. Mit dem Autor und Literaturkritiker Ijoma Mangold von der ZEIT und dem Kunsthistoriker Peter Geimer, Direktor des Deutschen Forums für Kunstgeschichte in Paris, diskutiert Anne Weber über den Umgang der Literatur mit dem Randständigen. In Zusammenarbeit mit dem Deutschlandfunk. Sendedatum: 30. März 2024, 20.05 Uhr.

Veranstalter