Der Fuchs, seit den antiken Fabeln Sinnbild des listigen und verschlagenen Zeitgenossen, hat sich in den letzten Jahrzehnten zum Sympathieträger des Tierreichs gewandelt. Doch was macht diesen charmanten Halunken aus, sein flüchtiges Auftauchen, welches Faszination und Verunsicherung zugleich auslöst, während er früher unerbittlich gejagt wurde.
Geschmeidig und klug macht sich Katrin Schumacher in ihrem persönlichen Tierportrait auf einen natur- und kulturgeschichtlichen Beutezug durch Hühnerställe, Kinderbücher und Pelzgerbereien, um schließlich der fernöstlichen Fuchsbesessenheit in Japan nachzuspüren, wo die kleinen Räuber die Menschen als Gottheiten und erotische Dämonen betören.
Katrin Schumacher wurde 1974 in Lemgo geboren, ist Literaturwissenschaftlerin und Journalistin. Sie lebte in Bamberg, Antwerpen, Hamburg, ist derzeit in Halle (Saale) zu Hause.
Ende Mai gestaltet sie mit ihrem Buch »Füchse« die zweite Lesung der Naturkunden-Reihe.
Foto Katrin Schumacher © Hagen Wolf