Hier finden Sie einen Literatur-Veranstaltungskalender und ein Veranstalterverzeichnis für Berlin und Brandenburg.

Vier Lesungen mit der Autorin Nicole Balschun

Mittwoch, 03. Juli 2024

18:00 UHR

Veranstaltungsort

Literatursalon im Bleiche Resort & Spa

Bleichestrasse 16
03096 Burg (Spreewald)
Tel.: 035603-620
reservierung(at)bleiche.de
https://www.bleiche.de

Kartenansicht
Eintritt: Zu den Terminen mit anschließenden Gesprächen ist der EINTRITT FREI. Bitte reservieren Sie einen Platz unter Telefon 035603/620 oder per E-Mail buchhandlung@bleiche.de

Details

Ihr Romandebüt „Ada liebt“ war viel beachtet. Sie erzählt darin die berührende Liebesgeschichte von Ada und Bo – zwei Menschen, die ungleicher nicht sein könnten, aber dennoch perfekt füreinander zu sein scheinen. Jetzt arbeitet sie an zwei neuen Romanen „Die Kinder der Könige“ und „T. und Epsilon“. In vier Lesungen im Juli gibt die vor kurzem mit dem Spreewald-Literaturstipendium ausgezeichnete Autorin Einblicke in ihr literarisches Schaffen.

Nicole Balschun wurde 1975 in Leer (Ostfriesland) geboren. Sie absolvierte das erste Staatsexamen für das Lehramt an Förderschulen und MA Literatur- und Sprachwissenschaften. Die promovierte Literaturwissenschaftlerin studierte in Hannover, wo sie heute auch mit ihrer Familie lebt. Seit 2005 ist sie als Lehrerin an Förderschulen für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche in Lüneburg, Celle und Hannover tätig.

Ihr Romandebüt hatte sie bereits 2011 mit „Ada liebt“. Nachdem sie 2017 ein Modelabel gründete, wendet sich die vierfache Mutter aktuell verstärkt dem Schreiben zu.

Autorenlesungen TERMINE, Beginn jeweils 18 Uhr:

Mittwoch, 03.07.2024: Lesung aus dem Roman „Ada liebt“, veröffentlich DuMont Buchverlag

Mittwoch, 10.07.2024: Lesung aus dem Roman „Ada liebt“

Mittwoch, 17.07.2024: Lesung aus unveröffentlichten Manuskripten „Die Kinder der Könige Teil 1 und Teil 2“ sowie aus „T. und Epsilon“

Mittwoch, 24.07.2024: Lesung aus unveröffentlichten Manuskripten „Die Kinder der Könige Teil 1 und Teil 2“ sowie aus „T. und Epsilon“

Veranstalter