Montag, 26. August 2024, 19.30 Uhr
ACHTUNG! VERANSTALTUNG IN ENGLISCHER SPRACHE.
ArchipelU I
Oksana Lutsyshyna und ihre Übersetzerin Lydia Nagel
Moderation: Jutta Lindekugel
Gespräch in englischer Sprache
Livestream auf www.lcb.de
In diesem Sommer stellen wir unser Netzwerk in den Dienst der Vermittlung ukrainischer Literatur: 40 Übersetzer∙innen aus 22 Ländern sind zur mehrtägigen Konferenz ArchipelU eingeladen, um sich über die neuesten Entwicklungen der ukrainischen Literatur auszutauschen und Fragen der Übersetzungspraxis, der Vermittlung und Promotion ukrainischer Autor∙innen zu diskutieren. Die Initiative ist Teil von Archipelagos, einem von der Europäischen Union geförderten Kooperationsprojekt, das Übersetzer∙innen in ihrer Rolle als Vermittler∙innen literarischer Texte aus den weniger repräsentierten Sprachen Europas fördert. Zu unseren Partnern bei der Realisierung dieses Treffens zählen das Ukrainian Book Institute. Im Mittelpunkt der ersten Abendveranstaltung steht die Autorin Oksana Lutsyshyna, die mehrere Wochen als Gastautorin im LCB weilt. Ihr neuester Roman »Ivan und Phoebe«, für den sie 2021 den ukrainischen Nationalpreis für Literatur erhielt, spielt zwischen 1989 und 1997 in Lwiw, Kyjiw und Uschhorod vor dem Hintergrund des „ersten Maidan“ und dem Leben in der noch jungen postsowjetischen Ukraine. Der Roman thematisiert u. a. aus einer kritisch feministischen Perspektive die geringe Sichtbarkeit von Frauen im Rückblick auf historische Ereignisse. »Ivan und Phoebe« liegt bereits in englischer Übersetzung vor, Lydia Nagel arbeitet derzeit an der Übertragung ins Deutsche, die im Kupido Verlag erscheinen wird. Lesung aus dem ukrainischen Original und der deutschen Übersetzung.
Eintritt frei.