Paul Rehfeld präsentiert seinen neuen Roman “California Dreaming”.
Hier können Sie sich Ihre Plätze für die Veranstaltung reservieren.
Das Buch
Der Roman “California Dreaming” erzählt die wechselvolle Liebesgeschichte zwischen dem kalifornischen College-Studenten Chester Freeman und der brandenburgischen Abiturientin und Bandleaderin Alexandra Winter. Eine zufällige Begegnung auf dem Kleinbahnhof in Seelow führt die beiden im Sommer 1968 zusammen. Sie verlieben sich ineinander und verbringen eine abwechslungsreiche Zeit während der Ferienwochen dieses Jahres.
Ihr Zusammenhalt wird gespeist von einer tiefen gegenseitigen Zuneigung und ihrer großen Liebe zur Flower-Power-Musik des ausgehenden Jahrzehnts.
Schauplätze des Romans sind die Kreisstadt Seelow, die beschaulichen Dörfer des Oderbruchs und das geteilte Berlin. Aber auch San Francisco, New York und London.
Das innige Liebesverhältnis der beiden jungen Menschen bleibt jedoch nicht ungetrübt. Denn die Auswirkungen des Prager Frühlings im August 1968 reichen bis in die Niederungen der brandenburgischen Provinz. Abrupt werden Alexandra und Chester voneinander getrennt.
Die Weltfestspiele in Berlin und eine Dienstreise in die USA halten jedoch überraschende Wendungen für die zwei bereit.
Der Autor
Paul Rehfeld wurde in Küstrin-Kietz im Oderbruch geboren. Er lebte über zwanzig Jahre in seinem Heimatdorf und absolvierte eine Ausbildung zum Landmaschinen- und Traktorenschlosser in Golzow. Sein Abitur machte er in Seelow und studierte an der Handelshochschule Leipzig. Bis Ende der 90er Jahre hatte Paul Rehfeld seinen Lebensmittelpunkt in Frankfurt/Oder.
Vor der Wende hatte Rehfeld verschiedene Führungspositionen im Großhandel inne. Er war Mitglied des Kabaretts “DIE LINKSKURVE” und verfasste Texte für Songs und Spielszenen. Nach der Wiedervereinigung gründete er mehrere Bauunternehmen und leitete den kaufmännischen Bereich.
Rehfeld lebt in Berlin-Karlshorst und engagiert sich in einem mittelständischen Unternehmerverband. Er fühlt sich dem Land Brandenburg und dem Oderbruch verbunden, wo er viele Freunde hat und in lokalen Vereinen aktiv ist.
Seine Romane “GRENZBAHNHOF” und “California Dreaming” erscheinen im Berliner Anthea-Verlag.