Hier finden Sie einen Literatur-Veranstaltungskalender und ein Veranstalterverzeichnis für Berlin und Brandenburg.

Lyrik-Salon Eva Maria Leuenberger

Samstag, 16. November 2024

15:00 UHR

Veranstaltungsort

Altes Gymnasium

Am Alten Gymnasium 1-3
16816 Neuruppin
Tel.: 03391.355 5200
Fax.: 03391.355 5242
info(at)altes-gymnasium-neuruppin.de
www.altes-gymnasium-neuruppin.de/

Kartenansicht
Eintritt: 10€, ermäßigt 5€

Details

Eva Maria Leuenberger wurde 1991 in Bern geboren. Sie studierte Anglistik an der Universität Bern, bevor sie 2012 zum Schweizerischen Literaturinstitut in Biel wechselte. 2014 nahm sie auch an der Endausscheidung des «open mike», des wichtigsten deutschsprachigen Nachwuchswettbewerbs für Prosa und Lyrik, teil. Eva lebt und schreibt in Biel. Außerdem wurde ihr der Literaturpreis des Kantons Bern 2020 und der Orphil-Debütpreis 2020 der Stadt Wiesbaden zugesprochen und 2021 wird sie mit dem PoesieDebütPreis Düsseldorf ausgezeichnet.

Moderation: Cornelia Jentzsch
Cornelia Jentzsch geb. 1958 in Torgau, freiberufliche Literaturkritikerin, Essayistin und Moderatorin. Journalistikstudium, Galerieassistenz, Rechercheurin für DEFA-Dokumentarfilme, Druckhaus Galrev, literaturWERKstatt berlin, Matthes & Seitz Berlin, Urania Berlin e.V. Veröffentlichungen : Rundfunk, Printmedien, Anthologien und Monografien. Lebt in der Uckermark und in Berlin.

DIE SPINNE

In die Spinne werden alle Schutzhüllen abgelegt und der Realität fest ins Auge geblickt. Etwas Endzeitliches haftet dem Langgedicht an, wenn es die Zerstörung der Natur verhandelt. Ohne jeglichen Moralismus und mit viel Zartheit schildert der Text, was mit dem Individuum und dem Körper geschieht, wenn das eigene Bewusstsein eine kollektive Schuld der Menschen entdeckt. die spinne tastet Gefühle von Schuld und Scham, Ohnmacht und Hoffnungslosigkeit körperlich ab. Es stoßen star ke, mächtige Bilder der Natur und subjektiver Wahrnehmung aufeinander. Innere Empfindung und äußere Ein drücke treten in ein faszinierendes Wechselspiel – und die Spinne ist ein immer präsentes Wesen, eine Zuschaue rin des Geschehens

Veranstalter