Hier finden Sie einen Literatur-Veranstaltungskalender und ein Veranstalterverzeichnis für Berlin und Brandenburg.

Baumissimo! "Keine Sorge, wir machen das zum ersten Mal!"

Dienstag, 11. Februar 2025

19:00 UHR

Fotos: Alex Adler

Veranstaltungsort

Kulturhaus Baumschulenweg

Ernststr. 14/16
12437 Berlin
Tel.: +49 30 536 96 534
baumschulenweg(at)kulturring.berlin
www.kulturring.berlin

Kartenansicht
Eintritt: 7 / 6 Euro

Details

Das klappt ja wie geschmiert – zunächst, aber in der Folge läuft's anders als geplant. Dann wieder ist von vornherein der Wurm drin und es kommt einiges zusammen. Wenn "Murphys Gesetz" bei der musikalischen Darbietung durchschlägt, sind die quietschenden Pedalen des Flügels, Wackelkontakte in Leuchten am Notenpult und vertauschte Notenblätter noch das Geringste. Andrea Chudak, die bei "Hanns Eisler" in Berlin Gesang studiert hat,  erzählt Anekdoten über Musizier- und Sangesfreuden, mit einer guten Prise von allerhand Unvorhergesehenem gewürzt, in: "Keine Sorge, wir machen das zum ersten Mal!" Sei es Schuberts "Ave Maria" in der Kirche der italienischen Gemeinde Charlottenburg-Wilmersdorf und damit im Ambiente des Sakralen, als die Sopranistin nach zahlreichen Wirrnissen einen Einsatz gibt, den in dieser Form keiner auf der Rechnung hatte.  Sei es der Abend, an dem sie die Opernarie der Leonore aus Beethovens "Fidelio" im Obersächsischen Langenbernsdorf anstimmt und den verduzten Tonmeister mir nichts, dir nichts stimmgewaltig in Gesangsvortrag und Bühnengeschehen einbindet.  Oder die nichtsahnende Vermittlung zu einem Show-Wettbewerb im Tempelhofer Nachtclub "La vie en rose": Zwischen Hula-Hoop-Girls, Travestiekünstlern und einer sich im Champagnerglas räkelnden Dame erklingt aus dem Munde der jungen Musikschulabsolventin "Das Veilchen" von Wolfgang Amadeus Mozart. Sie in bodenlanger schwarzer Konzertrobe und nicht gerade tiefenentspannt. Doch versprochen, alles nimmt ein gutes Ende! M.Pfeiffer

Zur Autorin
Seit ihrem Studium an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin wirkte Andrea Chudak (Sopran) in zahlreichen Opernaufführungen mit. Ein weiterführendes Studium brachte sie an die Opernschule der Staatlichen Hochschule für Musik Karlsruhe. Sie war Mitglied des Opernstudios des Badischen Staatstheaters Karlsruhe und sang u. a. am Pfalztheater Kaiserslautern, der Jungen Oper der Staatsoper Stuttgart, dem Landestheater Detmold, zu den Händelfestspielen des Badischen Staatstheaters Karlsruhe, an der Deutschen Oper Berlin, an der Staatsoper „Unter den Linden“ Berlin und am Theater an der Wien. Sie erhielt mehrfach Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben und nahm an Meisterkursen teil. Konzertverpflichtungen führten sie auf zahlreiche Bühnen im In- und Ausland. Über 20 international erschienene CDs und Hörspiele belegen ihr musikalisches Schaffen, von denen ihre Beschäftigung mit dem Komponisten Giacomo Meyerbeer auch aufgrund ihrer Recherchearbeit zu verschollen geglaubten Werken die größte Aufmerksamkeit erregt hat. Ihr Repertoire umfasst Werke von der Renaissance bis hin zu Uraufführungen ihr gewidmeter Kompositionen im Opern- und Konzertbereich.

Mit „Keine Sorge, wir machen das zum ersten Mal!“ tritt Andrea Chudak erstmalig als Autorin in Erscheinung.

Anmeldung erbeten.

Veranstalter