Hier finden Sie einen Literatur-Veranstaltungskalender und ein Veranstalterverzeichnis für Berlin und Brandenburg.

PARATAXE presentation mit Karen Margolis und Ginés Olivares

Freitag, 14. März 2025

19:00 UHR

Veranstaltungsort

Kunsthaus KuLe

Auguststr. 10
10117 Berlin

Kartenansicht
Eintritt: 5/erm. 3,- € (nur Abendkasse)

Details

In welchen Sprachen schreibt Berlin? Die Schriftstellerin und Journalistin, Übersetzerin und Lektorin Karen Margolis – nach Stationen in Simbabwe, Südafrika und London nun seit langem schon Wahlberlinerin – führt uns ein in ihr vielfältiges, zweisprachiges literarisches Schaffen. Und der chilenische Berliner Ginés Olivares, der als Dokumentarfilmer und Dichter tätig ist, führt in seinen Performances folgerichtig Poesie, Klang und Bild mehrsprachig zueinander – eine davon werden wir an diesem Abend erleben, der zugleich als Finissage auch der letzte Tag unserer Ausstellung stadtsprachen cover-album ist. Durch den Abend führt Martin Jankowski.

*Karen Margolis, geboren in Simbabwe, wuchs in Südafrika und London auf, lebt in Berlin seit 1983. Arbeitet als Schriftstellerin und Journalistin seit 1974, außerdem beim Rundfunk (BBC, Deutsche Welle, BFBS) und als Übersetzerin und Lektorin. Veröffentlicht Bücher, Essays, Gedichte. Eine überzeugte Feministin und Antifaschistin unterstützt sie das Überleben von Europas freie kultureller Szene und ist Mitglied von English PEN und PEN Berlin.

*Ginés Olivares wurde in Santiago de Chile geboren und studierte Film und Fernsehen an der Universidad Arcis. Im Jahr 2002 zog er nach Berlin und arbeitet als Editor für Dokumentarfilme. Er hat zudem Vertically Challenged veröffentlicht, ein Werk experimenteller Poesie, herausgegeben von A Ñoñi Again Microediciones. Seit 20 Jahren arbeitet er mit dem Kollektiv mmmmmfilms (UK-DE) zusammen und erforscht den Dialog zwischen Poesie und visueller Narration. Im Jahr 2024 wurden einige seiner Gedichte in der Anthologie lateinamerikanischer Dichter in Deutschland Voces periféricas veröffentlicht. Er war Teil des Treffens für Klang- und experimentelle Poesie Language is a virus, das im April 2024 in Paris stattfand. Derzeit arbeitet er an Ungehorsam, einer hybriden Sammlung aus visueller und Klangpoesie. 

Ein mehrsprachiges, zumeist deutsches Programm mit englischen und spanischen Anteilen!
Eintritt 5/erm. 3,- € (nur Abendkasse).

Veranstalter