Nazi-Raubkunst – geschätzte 600.000 Kunstwerke wurden enteignet oder unter Zwang verkauft.
Marthes Großmutter besitzt Nazi-Raubkunst. Das behauptet Steve, ein New Yorker Kunstdetektiv. Doch ist Steve vertrauenswürdig? Marthe begibt sich mit ihrem Freund Tom – einem leidenschaftlichen Darknet-Aktivisten – auf die Suche nach der Wahrheit.
Eines Tages wird Steves Leiche gefunden. Ist er einem Handel mit Nazi-Raubkunst auf die Spur gekommen?
Marthe und Tom folgen diesem Verdacht. Marthe macht eine Entdeckung, die sie in Lebensgefahr bringt.
Sie hat ihre Gegner unterschätzt!
Vera Lohkamp studierte Tanz in Graz, London und New York. Mitte der 90er zog sie nach Berlin, dort wirkte sie in Tanzprojekten mit und studierte Ethnologie und VWL an der FU-Berlin. (Magister im Jahr 2000). "Spur der Gier" ist ihr erster Kriminalroman.
Eintritt: frei
Um Voranmeldung wird gebeten unter Tel. (030) 90299 2410 oder per Mail an: event-bibliothek@ba-sz.berlin.de