Wer glaubt, dass der Alltag einer Bibliothekarin darin besteht, Bücher zu katalogisieren und darauf zu achten, dass niemand laut spricht, irrt gewaltig.
Dafür, wie abenteuerlich der Bibliothekar*innenberuf sein kann, ist Claudia Lux ein wunderbares Beispiel:
Frau Prof. Dr. Lux, promovierte Sinologin, fusionierte die Amerika-Gedenkbibliothek mit der Berliner Stadtbibliothek und war die Generaldirektorin der daraus entstehenden Stiftung Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) und hat mit als Erste für einen Neubau der ZLB auf dem Tempelhofer Feld gekämpft.
Um ein Haar hätte ihretwegen das Humboldt-Forum anders ausgesehen: Frau Lux hatte die geniale Idee, dort eine wegweisende Kinderbibliothek einzurichten: ein Projekt, das leider nicht umgesetzt wurde.
Im Gegensatz zu einem Riesen-Vorhaben, das sie mitverwirklicht hat: sie war „Project Director“ des Neubaus der Nationalbibliothek in Katar.
In unzähligen Gremien aktiv, mehrere Jahre Vorsitzende des Weltverbandes der Bibliotheken (IFLA), setzt sich Claudia Lux für den gerechten Zugang zu Informationen ein, denn er ist eine Grundlage der Demokratie.
Wir laden Sie herzlich ein dabei zu sein, wenn diese außergewöhnliche Frau von ihren außergewöhnlichen beruflichen Stationen erzählt.
Und im Anschluss auch gerne Fragen beantwortet.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.