Hier finden Sie einen Literatur-Veranstaltungskalender und ein Veranstalterverzeichnis für Berlin und Brandenburg.

Idyllen und Abgründe: Seelenbilder in Grazia Deleddas ‚Flucht nach Ägypten‘

Donnerstag, 26. Juni 2025

19:00 UHR

A modern printing press is demonstrated at the London School of Printing and Kindred Trades. Circa 1950 | Britannica ImageQuest. Mirrorpix \ Universal Images Group

Veranstaltungsort

Staatsbibliothek zu Berlin - Theodor-Fontane-Saal

Unter den Linden 8
10117 Berlin

Kartenansicht

Details

Vortrag von Eva-Tabea Meineke mit Lesung von Maria Hartmann
Eine Veranstaltung in der Reihe (Fast) frisch aus der Druckerpresse – Neuerscheinungen 1925

Fuga in Egitto (Flucht nach Ägypten) erscheint ein Jahr bevor Grazia Deledda als zweite Frau den Nobelpreis für Literatur erhält und zeigt die Originalität ihrer Poetik auf, die typische Themen der Moderne u.a. im Rückgriff auf Motive aus Religion und religiöser Kunst behandelt. Der Roman inszeniert die Suche nach dem Sinn des Lebens und fragt nach den Abgründen, nach Schuld und Sühne, nach Erkenntnis und Verwurzelung. Er zeigt Wege der komplexen individuellen Verortung in Zeiten des Verlustes von Sicherheiten.

Eva-Tabea Meineke ist Vertretungsprofessorin an der Universität Mannheim für Italienische und Französische Literaturwissenschaft. Sie hat den Ruf an die Universität zu Köln erhalten, auf den Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft (Schwerpunkt Italienisch) und Komparatistik, an den auch die Leitung des Petrarca-Instituts gebunden ist.
Die Schauspielerin Maria Hartmann ist häufig im Fernsehen, Rundfunk und Theater zu erleben, ihre Passion gilt darüber hinaus besonders literarischen Lesungen.

 

Veranstalter