Hier finden Sie einen Literatur-Veranstaltungskalender und ein Veranstalterverzeichnis für Berlin und Brandenburg.

Der „neue Mensch“ als Tier. Überlegungen zu Michail Bulgakows Satire ‚Hundeherz‘

Donnerstag, 24. April 2025

19:00 UHR

A modern printing press is demonstrated at the London School of Printing and Kindred Trades. Circa 1950 | Britannica ImageQuest. Mirrorpix \ Universal Images Group

Veranstaltungsort

Staatsbibliothek zu Berlin - Theodor-Fontane-Saal

Unter den Linden 8
10117 Berlin

Kartenansicht

Details

Vortrag von Georg Witte mit Lesung von Maria Hartmann
Eine Veranstaltung in der Reihe (Fast) frisch aus der Druckerpresse – Neuerscheinungen 1925

In seinem Vortrag beleuchtet Georg Witte Michail Bulgakows Satire Hundeherz, die die Menschenwelt aus der Perspektive eines Hundes betrachtet. Die Erzählung spiegelt die gierigen Verhaltensweisen der damals neuen sowjetischen Bürokratie wider und hinterfragt die – bis heute aktuelle – Idee der biologischen Optimierung. Georg Witte zieht in seinem Vortrag auch Parallelen zu klassischen Hunde-Verwandlungsgeschichten.
Diese Themen laden zur Reflexion über die Transformation des Menschen in der sowjetischen Utopie und darüber hinaus ein.

Georg Witte ist ein deutscher Slawist, Komparatist, Übersetzer und Lyriker. Er lehrte an 1992-2004 an der Humboldt-Universität Berlin, 2004-2019 an der Freien Universität Berlin (Peter Szondi-Institut und Osteuropainstitut), 2019-2022 an der Higher School of Economics in Sankt Petersburg.
Die Schauspielerin Maria Hartmann ist häufig im Fernsehen, Rundfunk und Theater zu erleben, ihre Passion gilt darüber hinaus besonders literarischen Lesungen.

Veranstalter