Hier finden Sie einen Literatur-Veranstaltungskalender und ein Veranstalterverzeichnis für Berlin und Brandenburg.

Workshop: Schreiben in der Ringbahn

Freitag, 26. Mai 2023

19:00 UHR

Veranstaltungsort

SKYLINE Mensa TU

Ernst-Reuter-Platz 7
10587 Berlin

Kartenansicht
Eintritt: 10€

Details

"I liked the company of trains. I felt like a foreigner, and so the trains were the perfect place to be." - Haruki Murakami, "Norwegian Wood"

Wie viel Zeit hast du schon in der Berliner S-Bahn verbracht? Und wie viel davon hast du dich mit deinem Handy oder einem Buch abgelenkt, statt deine Umgebung zu beobachten? Wird es nicht Zeit, das zu ändern?

Die Ringbahn umkreist nicht nur das Herz von Berlin, sondern versammelt im Mikrokosmos ihrer Wägen auch fast alle Berliner Lebensrealitäten: von Tourist*innen, die zu ihren Hotels fahren, über Arbeiter*innen und Studierende auf dem Weg nach Hause und Familien auf dem Weg ins Grüne zu den Menschen, die sich die Nacht im Club um die Ohren schlagen. Im Potpourri der Eindrücke kann sich der Anfang deines nächsten Texts verstecken. Deshalb wollen wir dir in diesem Workshop die ersten Werkzeuge dafür geben, deine S-Bahn-Fahrten zu Momenten literarischer Inspiration zu machen. 

Komm also mit auf eine Reise der Inspiration auf  Schienen. Wie Paul Theroux einmal sagte: „I have seldom heard a train go by and not wished I was on it.“ Im Mai hast du die Chance, am Freitagabend mit uns in die Ringbahn einzusteigen und alles um dich herum aufzusaugen, zu notieren und mitzunehmen. Quasi bewusstes, aufmerksames S-Bahnfahren. Am Samstag werden wir Texte verschiedener Genres mit den gesammelten Eindrücken schreiben, bearbeiten und diskutieren. Mit kreativen Übungen, zahlreichen Feedbackrunden und einem kleinen Bühnenpräsenz- und Sprechtraining werden wir die Texte für die Lesung am Dienstagabend im Universitätscafé vorbereiten. 

Egal, ob du alter Hase oder Anfänger*in bist, egal, ob du Drama, Kurzgeschichte, Lyrik oder Essay schreibst, bist du in unserem Workshop willkommen. Alle weiteren Infos zur Workshopleitung, Ablauf und Anmeldung findest du auf der Website des studierendenWERK Berlin.

Veranstalter