Jimi Lend

Jimi Lend
© Roland Renner

Steckbrief

Pseudonym: Jimi Lend, Wolfgang Lampl, Johann Wolfgang Lampl
geboren am: 1980
geboren in: Eibiswald Steiermark
lebt in: Graz, Lend

Vita

Jimi Lend, geboren 1980 in Eibiswald, Steiermark, ist das dichtende und Poesie performende Alter Ego des Schauspielers und Regisseurs Johann Wolfgang Lampl. Nicht nur in Auftritten auf Festivals in ganz Europa, sondern auch im Lyrikband »Mundlandungen« (Edition Kürbis, 2013) ist seine Verwandlungslust gegenwärtig.
Mit den Vitamins Of Society bringt er jährlich eine Uraufführung zeitgenössischer, österreichischer Dramatik auf die Hofbühne seiner Familie in der Südweststeiermark. Seine Erfindung DRaMa SLaM, ein basisdemokratisch organisiertes Kurzdramenwettbewerbsformat erfreut sich international großer Beliebtheit und wird regelmäßig mit seiner Beteiligung aufgeführt. Gerne auch in Deiner Stadt und Sprache.
Aktuelle Infos, linkes, Artikel und Gedichte immer up do date auf jimilend.wordpress.com 
Mikroblogs & Poems auch auf Mastodon https://nerdculture.de/@huanlupo
Zuletzt im Kino als Wilhelm Burger in Jonathan Glazers 'The Zone of Interest'
Link zum Schauspielerprofil: https://www.filmmakers.eu/de/actors/wolfgang-lampl

Würdigung

Artist in Residence Sarajevo 2016 - Artist in Europe Brüssel 2018 - Salone del Libro Turin 2024 - LCB Hausgast 2024 - Transpoesie in Brüssel 2024

Aktuelles

Radio Unfertig - Politischer Wetterbericht - Text & Performance
2025 Monatlich im Schauspielhaus Graz
Hausgast am lcb im Mai und Oktober 2024
aktuelle Termine immer auf jimilend.wordpress.com

Werk

Eigenständige Veröffentlichungen

Veröffentlichungen in Anthologien

Grüße aus Graz

Lektora GmbH 2024

Ilse Aichinger. Interpretationen – Kommentare – Didaktisierungen

Praesens Verlag 2015

Existenz und Renitenz

Klopfzeichen Edition Literatur 2011 Anthologie

Textstrom

Edition Aramo Wien 2006 Anthologie

FUNKHAUS Anthologie

IG Autorinnen Autoren 2019 Anthologie

Zeitgeschichten

Globus Verlag Wien 2015 Textsammlung

Mundpropaganda

Milena Wien 2011 Anthologie

Bauer to the people

edition kürbis Wies 1999 Textsammlung

Zuletzt durch Jimi Lend aktualisiert: 03.06.2025

Literaturport ID: 3531