Andra Schwarz wurde 1982 in der Oberlausitz geboren und lebt heute in Leipzig.
Nach einer Instrumentalausbildung in klassischer Gitarre am Musikgymnasium Schloss Belvedere in Weimar und einem längeren Aufenthalt in Südafrika studierte sie Kunstgeschichte und Germanistische Literaturwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle. Später folgte ein Studium am Deutschen Literaturinstitut Leipzig.
2017 gewann sie den Leonce-und-Lena Preis beim 20. Literarischen März in Darmstadt. Im Herbst 2017 erschien ihr Debüt „Am morgen sind wir aus glas“ in der Reihe Neue Lyrik beim Poetenladen. Die englischsprachige Übersetzung erscheint 2021 bei Zephyr-Press (USA).
2020 Artist in Residence im Museumsquartier Wien
2020 Denkzeit-Stipendium der Kulturstiftung Sachsen
2020 Residenz im Literaturhaus des Klosters Broumov (Tschechien)
2019 dreimonatiges Arbeitsstipendium der Kulturstiftung Sachsen
2018 Stipendiatin des Berliner Senats am Literarischen Colloquium Berlin
2017 Leonce-und-Lena-Preis beim 20. Literarischen März, Darmstadt
2016 Finalistin für das Stipendium „poet in residence" im Kulturhaus Loschwitz, Dresden
2015 Lyrikpreis beim 23. open mike der Literaturwerkstatt Berlin
2012 Zweiter Preis beim 10. Feldkircher Lyrikpreis (Österreich)