MARCO SAGURNA, *1961 in Wiesbaden; Leben in Frankfurt am Main, Vechta, Angers, Oldenburg und seit 1999 in Hannover. Studium der Germanistik, Kunst, Psychologie sowie Kulturmanagement, Redakteur an Tageszeitungen, Pressesprecher, Gastdozent (Maharaja SayajiraoUniversity of Baroda), Texter & Sanges-Stimme (Sodom & Gomorrha und tonale kohorte), Multimedia-Förderer an Schulen, Korrektor, Volontär (bei Rainer Weiss im Suhrkamp Theaterverlag), Theater-Kritiker, Literatur-Verleger, Autor von Geschichten, Gedichten, Feuilletons und Berichten in Zeitschriften, Zeitungen, Büchern, Rundfunk und Internet, Herausgeber und Mitherausgeber der Literaturzeitschriften GRÖSSENWAHN (1986-1990) und EISWASSER (1996-2002) sowie zusammen mit Gunter Geduldig des Dichterbuches too much – das lange Leben des Rolf Dieter Brinkmann (1994, Alano Verlag), unter dem Titel MAXIMAL – Gedichte fertigte er zwölf Siebdrucke (1987), sein Roman-Debüt: WARMIA (2018, POP Verlag); August 2019 erscheint im POP Verlag sein Lyrik-Band MINIMAL - Gedichte. In Vorbereitung: OST SÜDOST ! – Poetische Töne aus Europa. Gesammelt und herausgegeben von Ralf-Rainer Rygulla & Marco Sagurna. Der Autor im Internet: https://marcosagurna.de/