Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.

Hans Bäck
Hättest halt aufpassen müssen
Klaus Ebner
Geburtagskalkulationen
Wolfgang Groiss
Verbunden / Aus den Fugen / Der Abschied / Licht für ein Herz / Novemberlied / Das Alter
C. H. Huber
fünfundsiebzig
Malina Maria Jankovic
Meine Jahre / Das Licht in Dir
Herbert Jan Janschka
Das achte Bier und seine Schulter
Doris Kloimstein
une miniature
Rudolf Kraus
Notizen aus dem Dunkeln
Norbert Leitgeb
Schätzwert
Anton Marku
Matura Jahrestag
Ilse Pauls
Geburtstag
Brigitte Pixner
Macht Geld Glücklich?
Gottfried Pixner
Aphorismen
Hilde Schmölzer
Die weiße Nacht
Das Dorf meiner Kindheit / Das ist der Tag
Martina Sens
Coronachterbahn / die zahlen / in stillen stunden
Martin Stankowski
Alles so weit, so weit
Kurt F. Svatek
Herr Ober, bitte zahlen!
Claudia Taller
75 mal 2 ergibt zweieinhalb
Magdalena Tschurlovits
Zahlen
Dragan Velikić
Auf zu neuen Ufern
Josef Wagner
Null, Eins und 75 und 57 sind Zahlen
Peter Paul Wiplinger
Was zählt / Ich bin 80 Jahre / Vergeblichkeit / Zahlen
Max Haberich
Gustav Freytag
Martin Stankowski
Die Feder fühlte ich in die Hand gedrückt, Und leise klang die Mahnung: "schreib". - Ich schrieb.
Gustav Freytag zum 125. Todestag am 30. April 2020
Max Haberich
Ernst Jünger
Franz Werfel
Gerald Szyszkowitz