Hier finden Sie kurze Profile und die Inhaltsverzeichnisse wichtiger deutschsprachiger Literaturzeitschriften seit Januar 2015. Autoren und Beiträge sind mit unserem Autorenlexikon und der Deutschen Nationalbibliothek verlinkt. Quartalsweise bieten Literaturkritiker eine Umschau aktueller Ausgaben.
Die Rubrik ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Literaturfonds und des LCB.

Maike Braun
Die Pandeumie
Pascal Tarris
Utopien auf den rauchenden Trümmern unserer Zivilisation
Über Ursula K. LeGuins "Archaeology of the Future" und die Suche nach dem utopischen Narrativ
Helene Bukowski
Die Stadt ist eine andere
Sebastian Guhr
Ozeanisches Gefühl
Jonas Rump
Psychedelika, Raumfahrt und die Überwindung der Überwindung des Status Quo
Moritz Rauchhaus
Utopierpaolo
Simoné Goldschmidt-Lechner
A Utopian Body
Tobias Pagel
Ein Gedicht von ...
Benjamin Fiechter
Werner Illing: "Utopolis"
Eine sozialistische Utopie
Carla Kaspari
#3 Nelke-Schneewittchen und der Herbst
Jascha Riesselmann, Olav Amende
Gegengefälle: Postkarten
Dinçer Güçyeter
Ich bin ein Esel, schenkt mir Utopien!
Ak Unbehagen
... und für wen das alles?
Das Subjekt und die Utopie
Christian Wöllecke
Wölleckes Wochen
"25, Bitches! Back 4 Good (I)" und "Zurück aus der Zukunft (II)"

metamorphosen
1/2023

metamorphosen
1/2020

metamorphosen
1/ 2018

metamorphosen
4/ 2016

metamorphosen
3/ 2015

metamorphosen
2/2021

metamorphosen
3/2019

metamorphosen
4/ 2017

metamorphosen
3/ 2016

metamorphosen
2/ 2015