Andrea Gerster

Steckbrief

geboren am: 21.4.
geboren in: Schweiz

Vita


Andrea Gerster lebt in der Schweiz und arbeitet als Autorin interdisziplinär in den Bereichen Literatur, Theater und Kunst. Seit 2004 erschienen fünf Romane und drei Erzählbände für Erwachsene sowie vier Publikationen für Kinder. Das Theaterstück «Der Zwerg in mir», wurde 2014 im See Burgtheater, Kreuzlingen uraufgeführt und danach in verschiedenen Theatern in der Schweiz und Deutschland gespielt. Als Kulturvermittlerin organisierte sie von 2006 bis 2011 die literarische Veranstaltungsreihe «Wort und ...» in Arbon und war 2017 Programmverantwortliche im Literaturhaus Liechtenstein. Aktuell organisiert sie zusammen mit der Autorin Ruth Erat die jeweils im Juni stattfindenden Literaturtage Arbon. Sie führte in Vorarlberg das Pilotprojekt writers:class durch und ist beteiligt am Langzeitprojekt Schulhausromane in Zürich. Sie ist Mitglied der Kunstkommission Vorarlberg und in der Jury für die Vergabe des Literaturpeises Vorarlberg und des Harder Literaturpreises. Für ihre literarische Tätigkeit hat Andrea Gerster zahlreiche Literaturpreise, Stipendien und Förderungen erhalten. Zuletzt erfolgte im 2022 die Nomination für den Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis mit Moni heisst mein Pony. Im 2019 wurde sie zum Wettlesen um den Bachmannpreis nach Klagenfurt eingeladen.



www.andreagerster.ch



 

Würdigung


2022: Shortlist Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis; 2019: Nomination Ingeborg-Bachmann-Preis; 2016 Werkbeitrag Kulturstiftung Thurgau;  2016: Berlin Literaturstipendium Landis & Gyr; 2014: Anerkennungsbeitrag UBS Kulturstiftung; 2011: Werkbeitrag Pro Helvetia; 2011: Förderpreis Literatur, Kanton Thurgau; 2010: Berner Literaturpreis für Kurzgeschichte;  2009: Werkbeitrag Literatur Kanton Thurgau 2009: Einladung Literaturtage Baden-Württemberg (D) 2009: Einladung Literarisches Forum Oberschwaben (D) 2009: Einladung Literaturtage Sprachsalz, Innsbruck (A) 2009: Werkbeitrag Kulturstiftung Thurgau; 2009: Einladung Solothurner Literaturtage; 2009: Einladung Texttraktor TaK, Literaturhaus Liechtenstein; 2008: Einladung Wolfgangsee Literaturtagen (A) 2007: Einladung Wolfgangsee Literaturtage (A) 2006: Förderpreis Literatur Kanton St. Gallen Projekt "Mimosa fliegt" 2006: Finale LiteraturBiennale "Floriana", Linz (A) 2006: Literaturpreis Verlag Bibliothek der Provinz, (A) 2005: Stipendiatin, Binz39, Kulturzentrum Nairs; 2004: Gewinnerin Text des Monats, Literaturhaus Zürich; 2004: Einladung Literaturgespräche Thurgauer Kulturstiftung; 2003: Einladung Text und Kritik, Migros Kulturprozent; 2003: Werkbeitrag des Kantons Thurgau; 2003: Gewinnerin Opennet, Solothurner Literaturtage; 2002: Einladung Text und Kritik, Migros Kulturprozent; 2002: Gewinnerin Lange Nacht der kurzen Geschichten, Literaturhaus Basel/Rote Fabrik Zürich; 1997: Literaturpreis der Schweizer Arbeiterzentrale.



 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 


 

Aktuelles

Moni heisst mein Pony steht auf der Shortlist des Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreises 2022

Zuletzt durch Andrea Gerster aktualisiert: 01.12.2022

Literaturport ID: 1157