(wird laufend aktualisiert)
12. Dezember 2023 19:00, Radiophone Werkstatt, Moderation, Alte Schmeide, Wien
6. Oktober 2023 19:00 N.N. (ein Einakter), Puppentheater Magdeburg, Magdeburg (D)
3. Oktober 2023 19:00 Radiophone Werkstatt, Blasse Stunden/Manuela Tomic, Moderation, Alte Schmiede, Wien
23. September 2023 19:30 Im Atlas, Lesung, Cafe Korb, Wien
23. Juli 2023 21:40 Ö1 Vor dem Sturm, in der Reihe: Neue Texte, es liest: Dominik Warta
10. Juni 2023 14:00 Ö1 Fühl dich umarmt, Hörspiel, ORF 2023
12. Juni 2023 19:00 Radiophone Werkstatt, Anita Pichler/Ursula Scheidle, Moderation, Alte Schmiede, Wien
7. Juni 2023 9:00 Schwebezustand, Lesung und Workshop, Bücherei Aspern, Wien
1. Juni 2023 18:00 Im Atlas, Lesung und Hörspiel, Deutsche Bücherei Helsinki (FIN)
20.-24. März 2023 Schwebezustand, Lesung und Workshop, Kanton Zürich (CH)
16. März 2023 19:00 Hör!Spiel!, Peronale Helmut Peschina, Moderation, Alte Schmiede, Wien
13. März 2023 22:00 MDR, Absence, Hörspiel (MDR/ORF)
9. März 2023 9:00 Im Atlas, Lesung und Hörspiel, Bücherei Philadelphiabrücke, Wien
24. Februar 2023 19:05 Ö1 / Radiokulturhaus Hörspielgala-Live, Moderation, gem. mit Doris Glaser
13. Februar 2023 19:00 Radiophone Werkstatt, Track5, die Top 10 der Jury, Moderation, Alte Schmiede, Wien
12. Dezember 2022 19:00 radiophone Werkstatt, Moderation, Alte Schmiede, Wien
29. November 2022 19:00 Im Atlas Lesung, bifeb, St. Wolfgang am Wolfgangsee
24. November 2022 9:00 Im Atlas Lesung, Bibliothek Dornbirn
23. November 2022 8:30 Im Atlas Lesung, Bibliothek Lustenau (A)
13. November 2022 15:00 Im Atlas Lesung, Falkensee (Regenbogencafe) (D)
8. November 2022 9:00 Im Atlas Lesung, Bibliothek Kapfenberg
2. November 2022 Im Atlas Lesung, Uni Sofia, Bulgarien
24. Oktober 2022 19:00 Im Atlas Lesung, Alte Schmiede, Wien (A)
20. Oktober 2022 Im Atlas Lesung, Bücherei Roitham (A)
11. Oktober 2022 19:00Im Atlas Lesung, Stadtbibliothek Eferding (A)
7. Oktober 2022 19:00 Im Atlas Lesung, Bibliothek Maishofen (A)
6. Oktober 2022 19:00 Im Atlas Lesung, Musil-Haus, Klagenfurt (A)
6. Oktober 2022 9:00 Im Atlas Lesung, Bibliothek Völkermarkt (A)
3. Oktober 2022 19:00 radiophone Werkstatt, Moderation, Alte Schmiede Wien
15. September 2022 16:00 Wilde Fantasien Lesung aus Hier ist Literatur, Kirchstetten, im rahmen von Das Land liest.
29. Juli 2022 Im Atlas Lesung, im Rahmen des Wiener Kultrusommers, Wien-Aspern
9. Juli 2022 20:00 Wir haben keinen Kontakt mehr Lesung, homochrom, Köln (D)
23. Juni 2022 19:00 Wir haben keinen Kontakt mehr Lesung, IM JUNI, Gartenhaus, Steyr
10. Juni 2022 19:00 Im Atlas Lesung, Österreichsiche Botschaft, Oslo (N)
9. Juni 2022 19:00 Im Atlas Lesung, Switchboard, Frankfurt a. Main (D)
25. Mai 2022 9:00 u. 11:00 Im Atlas Lesung, Cloppenburg (D)
17. Mai 2022 19:00 Hier ist Literatur! Buchpräsentation ÖGL, Wien
10. Mai 2022 19:00 Im Atlas Lesung, HUG (Homosex. und Glaube)
3. Mai 2022 19:00 Im Atlas Lesung, Bibliothek Aspern, Wien
29. April 2022 19:00 Im Atlas Lesung in den Verlagsräumen der edition atelier
28. April 2022 Barbara Frischmuth - Symposium, Alte Schmiede, Wien
21. April 2022 18:30 Ö1-radiophone werkstatt, Alte Schmiede, Wien, Moderation
9. April 2022 14:00 Ö1 Laute Nächte, Hörspiel von Thomas Arzt, Regie: Andreas Jungwirth
5. April 2022 19:00 Im Atlas Lesung, Stifterhaus Linz
1. April 2022 20:00 Im Atlas Lesung, AKKU Steyr
30. März 2022 12:00 Im Atlas Lesung, Universität Pecs, Ungarn
13. März 2022 Deutschlandfunk Kultur Ein Leben mehr Hörspiel nach Roman von Jocelyne Saucier, Berab. A. Jungwirth
10. März 2022 19:00 Im Atlas Lesung, Buchhandlung Löwenherz, Wien
25. Februar 2022 19:05 Ö1 Hörspielgala, gem. mit Doris Glaser, Radiokulturhaus und live auf Ö1, Moderation
15. Februar 2022 19:00 Ö1-radiophone Werkstatt, Alte Schmiede, Wien, Moderation
13. Februar 2022 21:40 Ö1 Neue Texte Wilde Fantasien
12.-17. Jänner 2022 Schebezustand, Lesereise (Workshop), Kanton Zürich (CH)
27. Dezember 2021 19:00 Radio Romania Cultural Langholzfeld, Hörspiel (in rumänischer Sprache)
13. Dezember 2021 19:00 Ö1-radiophone Werkstatt, Alte Schmiede, Wien, Moderation
8. - 12. November 2021 Lesetour Schwebezustand, Vorarlberg
28. Oktober 2021 Schwebezustand, Lesung und Workshop, Stadtbibliothek Meran (I)
27. Oktober 2021 Schwebezustand, Lesung und Workshop, Bibliothek Gais (I)
25. Oktober 2021 Schwebezustand, Lesung und Workshop, Stadtbibliothek Meran (I)
17. Oktober/ 18. Oktober 2021 BR Laute Nächte Hörspiel von Thomas Arzt, Regie: Andreas Jungwirth
11. Oktober 2021 MDR Laute Nächte Hörpiel von Thmoas Arzt, Regie: Andreas Jungwirth
5. Oktober 2021 19:00 Ö1-radiophone Werkstatt, Alte Schmiede - Wien, Moderation
1. Oktober 2021 Schwebezustand, Lesung und Workshop, Bildungshaus Schloss Buchberg (Ö)
22. September 2021 12:00 Schwebzustand, Lesung AHS Kanyongasse, Wien
18. September 2021 14:00 ORF/Ö1 Madonnenterror, Hörspiel ORF, 1997
17. Juli 14:00 ORF Der Hochwald nach Adalbert Stifter, Bearbeitung und Regie.
1. Juni 2021 19:00 radiophone werkstatt, Alte Schmiede, Moderation
8. Mai 2021 14:00 ORF, The Who and the What von Ayad Akthar, Hörspielbearbeitung und Regie.
26. April 2021 22:00MDR, Peace Hörspiel von Andreas Jungwirth (Ursendung), Regie: Jean-Claude Kuner
11. März 2021 11:00 Lesung aus Schwebezustand und Wir haben keinen Kontakt mehr, Biblioteka Austriacka w Opolu
10. März 2021 10:00 Lesung aus Schwebezustand, Biblioteka Austriacka w Rzeszowie
9. März 2021 19:00 Hör!Spiel! zu Gast in der Alten Schmiede, Mod.: Annalena Stabauer
26. Februar 2021 19:05 Hörspielgala, Radiokulturhaus und live auf ORF/Ö1,Moderation, gem. mit Doris Glaser
15. Februar 2021 19:00 radiophone werkstatt, Alte Schmiede, Moderation
18. Jänner - 22. Jänner 2021 Lesetour Schwebezustand, Kanton Zürich, Schweiz
27. Dezember 2020 19:30 - 24:00 Ö1 Kunstsonntag, Moderation
6. Dezember 2020 19:30 - 24:00 Ö1 Kunstsonntag, Moderation
5. Dezember 2020 20:05 Laute Nächte Hörspiel von Thomas Arzt. Regie: Andreas Jungwirth
ABGESAGT 1. Dezember 2020 18:00 radiophone werkstatt, Alte Schmiede, Moderation
ABGESAGT 17. November 2020 Lesung aus Wir haben keinen Kontakt mehr, Das Gugg / Hosi, Wien
ABGESAGT 11. November 2020 Lesung aus Wir haben keinen Kontakt mehr, München
ABGESAGT 10. November 2020 Lesung aus Wir haben keinen Kontakt mehr, HUG, Wien
8. November 2020 19:30 - 24:00 Ö1 Kunstsonntag, Moderation
29. Oktober 2020 Lesung aus Wir haben keinen Kontakt mehr, Alte Schmiede, Wien
29. Oktober 2020 Premiere Schonzeit, Puppentheater Magdeburg
16. Oktober 2020 19:40 RAI-Bozen The Who And The What von Ayad Akthar, Hörspielbearbeitung und Regie: Andreas Jungwirth
11. Oktober 2020 19:30 - 24:00 Ö1 Kunstsonntag, Moderation
28. September 2020 MDR, 22:00 Uhr Döbeln, Hörspiel MDR 2013, Regie: Heike Tauch
28. September 2020 19:00 Radiophone Werkstatt, Alte Schmiede, Wien
26. September 2020 Ö1 14:00 Uhr Laute Nächte Hörspiel von Thomas Arzt, Regie: Andreas Jungwirth
19. September 2020 Lesung Wir haben keinen Kontakt mehr, Bücherei Grünau im Almtal
13. September 2020 19:30 - 24:00 Ö1 Kunstsonntag, Moderation
August / September Hörspielregie Laute Nächte von Thomas Arzt
23. August 2020 SR 17:04 Uhr Auf die Natur kann man nicht böse sein, Hörspiel HR/MDR 2019, Regie: Steffen Moratz
19. Juli 2020 19:30 - 24:00 Ö1 Kunstsonntag, Moderation
3. Juli 2020 22:03 SWR Auf die Natur kann man nicht böse sein, Hörspiel HR/MDR 2019, Regie: Steffen Moratz
28. Juni 2020 19:30 - 24:00 Ö1 Kunstsonntag, Moderation
22. Juni 2020 20:05 BR Auf die Natur kann man nicht böse sein, Hörspiel HR/MDR 2019, Regie: Steffen Moratz
21. Juni 2020 15:05 BR Auf die Natur kann man nicht böse sein, Hörspiel HR/MDR 2019, Regie: Steffen Moratz
12. Juni 2020 19:40 RAI - Bozen Auf die Natur kann man nicht böse sein, Hörspiel HR/MDR 2019. Regie: Steffen Moratz
6. Juni 2020 14:00 Ö1 The Who and the What, Hörspiel nach Ayad Akhtar, ORF 2018, R.+B.: Anderas Jungwirth
ABGESAGT 7. Juni 2020 Lesung Wir haben keinen Kontakt mehr, Juni im Gartenhaus, Steyr
ABGESAGT 16. Mai 2020 Lesung Wir haben keinen Kontakt mehr, Bücherei Grünau im Almtal
ABGESAGT 14. Mai 2020 Lesung Wir haben keinen Konakt mehr, Stadtbücherei Meran, Italien
12. Mai 2020 Lesung aus Wir haben keinen Kontakt mehr, HUG (Homosexualität und Glaube), Wien
ABGESAGT 8. Mai 2020 Theaterpremiere Schonzeit am Puppentheater Magdeburg
ABGESAGT 7. Mai 2020 Lesung Schwebezustand, Gymnasium Zehlendorf, Berlin
ABGESAGT 7. Mai 2020 Lesung Wir haben keinen Kontakt mehr, Buchhandlung Montag, Berlin
ABGESAGT 27. April 2020 18:00 Radiophone Werkstatt, Büchner / Woyzeck, Alte Schmiede, Wien
ABGESAGT 21./22.April 2020 Lesung Wir haben keinen Kontakt mehr, Slowakei
19. April 2020 19:30-24:00 Moderation Kunstsonntag, ORF/Ö1
ABGESAGT 31. März 2020 Lesung Wir haben keinen Kontakt mehr, Bregenz
ABGESAGT 30. März - 3. April 2020 Lesereise Schwebezustand, Vorarlberg
ABGESAGT 17. März 2020 Lesung und Workshop Schwebezustand, Meran, Italien
ABGESAGT 16. März 2020 Lesung und Workshop, Schwebezustand, Meran, Italien
ABGESAGT 13. März 2020 Lesung und Workshop, Schwebezustand, Meran, Italien
ABGESAGT 12. März 2020 Lesung und Workshop, Schwebezustand, Meran, Italien
9. März 2020 19:30 - 24:00 Moderation Kunstsonntag, ORF/Ö1
28. Februar 2020 19:05 Hörspielgala, Radiokulturhaus und live auf ORF/Ö1, Moderation, gem. mit Doris Glaser
18. Februar 2020 19:00 Radiophone Werkstatt, Track5 - Top10, Alte Schmiede, Wien
14. Februar 2020 19:40 RAI Südtirol Der Hochwald nach Adalbert Stifter, Bearbeitung und Regie: Andreas Jungwirth, Prod. ORF 2016
8. Februar 2020 19:30 - 24:00 ModerationKunstsonntag ORF/Ö1
2. Februar 2020 17:05 Bearbeitung und Regie des Hörspiels The Who and th What, SR
2. Februar 2020 18:20 BR Der Unbesiegbare, Hörspiel nach Stanislaw Lem, MDR 2018, Regie: Oliver Sturm
27. Jänner 2020 8:55 Lesung und Workshop Schwebezustand, NMS Eibenstraße, Wien
20. Jänner - 24. Jänner 2020 Lesetour Schwebezustand, Kanton Zürich, Schweiz
13. Jänner 2020 23:00 1LIVE Auf die natur kann man nicht böse sein Hörspiel (HR/MDR) Regie: Steffen Moratz
12. Jänner 2020 19:04 WDR3 Auf die Natur kann man nicht böse sein Hörspiel (HR/MDR) Regie: Steffen Moratz
9. Jänner 2020 Lesung Wir haben keinen Kontakt mehr, Stifterhaus Linz
29. Dezember 2019 21:40 Ö1 Kurzgeschichten Autobahn, Wh. vom 5. Mai 2019
12. Dezember 2019 20:00 Moderation Radiophone Werkstatt, Alte Schmiede Wien
1. Dezember 2019 Moderation 19:30 - 24:00 Ö1 - Kunstsonntag
15. November 2019 Lesung aus Schwebezustand in Salzburg (wifi) im Rahmen der Salzburger Buchtage
11. November 2019 20:05 BR2 Döbeln Hörspiel, Regie: Heike Tauch
10. November 2019 15:00 BR2 Döbeln Hörspiel, Regie: Heike Tauch
6. November 2019 Lesungen aus Schwebezustand im Rahmen von LESELAND HESSEN, Usingen
5. November 2019 Lesung aus Wir haben keinen Kontat mehr im Cafe Karusell im Café Switchboard, Frankfurt/Main
5. November 2019 10:00 Lesung aus Schwebezustand im Rahmen von LESELAND HESSEN, Maintal
28. Oktober 2019 18:00 Moderation Radiophone Werkstatt, Alte Schmiede Wien
18. Oktober 2019 18:30 Lesung aus Wir haben keinen Kontat mehr im Kapellchen im Römer im Rahmen von OPEN BOOKS (Frankfurter Buchmesse)
14.-16. Oktober 2019 Lesetour Schwebezustand Rumänien
3. Oktober 2019 19:30 Lesung aus Wir haben keinen Kontat mehr in der Buchhandlung Löwenherz, Wien
30. September 2019 MDR Auf die Natur kann man nicht böse sein, Hörspiel, Regie: Steffen Moratz, Prod.: HR, MDR
29. September 2019 14:04 HR Auf die Natur kann man nicht böse sein, Hörspiel, Regie: Steffen Moratz, Prod.: HR, MDR (Ursendung)
19. September 2019 Buchpremiere Wir haben keinen Kontakt mehr, Tanzcafe Jenseits, Wien
16. September 2019 die Erzählung Wir haben keinen Kontakt mehr erscheint in der edition atelier
2.-6. September 2019 Lesungstour Schwebezustand in Finnland
28. August 2019 LCB am Wannsee - Gesprächsrunde zur Buchpremiere des neuesten Romans von Terezia Mora, gemeinsam mit Katja Lange Müller, Mod.: Maike Albath
15. Mai 2019 3 Lesungen aus Schwebezustand, 8333 Riegersburg
10. Mai 2019 10:00 Lesung aus Schwebezustand, Bücherei Weisselbad, 1210 Wien
9. Mai 2019 20:00 Moderation Radiophone Werkstatt, Alte Schmiede Wien
5. Mai 2019 21:40 Ö1 Karl Markovics liest die Erzählung Autobahn im Rahmen der Ö1 Kunstgeschichten
8. April - 12. April 2019 Lesetour Schwebezustand, Südtirol
3. April 2019 10:50 Lesung aus Schwebezustand, KIJUBU St. Pölten
20. März 2019 10:00 und 12:00 Lesung aus Schwebezustand, CAG Cloppenburg, Deutschland
27. Februar - 1.März 2019 Lesetour Schwebezustand Tirol (organisiert vom Kulturservice Tirol)
22. Februar 2019 20:00 Moderation: Hörspielgala 2019 (gem. mit Doris Glaser), live aus dem ORF-RadioKulturhaus
11. Februar 2019 20:00 Moderation Radiophone Werke, Alte Schmiede Wien (Track5-Shortlist)
30. Jänner 2019 10:00 Lesung und Workshop aus I zu Schwebezustand Bertha von Suttner-Schulschiff, Wien
_____________________________________________________________________________________________________
29. Dezember 2018 14:00 Ö1 The Who and the What Hörspiel nach Ayad Akhtar (Regie und Bearbeitung: Andreas Jungwirth)
12. Dezember 2018 10:00 Lesung aus Schwebezustand an der Philosophischen Fakultät (Gemanistik) Rijeka/Kroatien
10. Dezember 2018 20:00 Moderation Radiophone Werke, Alte Schmiede Wien
26. November 2018 22:00 Ursendung Der Unbesiegbare nach Stanislaw Lem, Regie: Oliver Sturm, Prod. MDR
21. November 2018 Lesung aus Schwebezustand, Kinder- und Jugendliteraturtage Potsdam
14. November 2018 10:00 Lesung aus Schwebezustand und Kein einziges Wort, Presov, Prešovská univerzit, SLOWAKEI
13. November 2018 16:00 Lesung aus Schwebezustand und Kein einziges Wort, Košice, Univerzita Pavla Jozefa Šafárika, SLOWAKEI
10. November 2018 00:05 Transsilvanien auf Deutschlandfunk, Produktion: MDR 2012, Regie: Steffen Moratz
24. Oktober 2018 10:00 /19:00 Workshop und Lesuing aus Schwebezustand, Universität Prizren (Kosovo)
23. Oktober 2018 10:00 /19:00 Workshop und Lesuing aus Schwebezustand, Universität Prizren (Kosovo)
9. Oktober 2018 Lesung aus Schwebezustand, Schweizer Schule Rom
8. Oktober 2018 Lesung aus Kein einziges Wort, Schweizer Schule Rom
1. Oktober 2018 20:00 Moderation Radiophone Werke, Alte Schmiede Wien
14. September 2018 8:40 und 10:00 Schwebezustand Stadtbibliothek Leoben, Buchhandlung Morawa
30. August 2018 Krimi-Workshop Kein einziges Wort, Bibliothek Vöcklabruck
23. August 2018 18:00 Lesung aus Schwebezustand, Hochschule Halden (Norwegen)
7. Juli 2018 14:00 Uhr Ö1 Hochwald Hörspiel nach Adalbert Stifter. (Bearbeitung und Regie: Andreas Jungwirth)
29. Juni 2018 10:00 Uhr Lesung und Workshop aus Schwebezustand, Robert Musil -insititut, Klagenfurt.
24. Juni 2018 18:05 Uhr Ein Leben mehr, Hörspiel nach Jocelyne Saucier (DLR), Wiederholung auf Deutschlandfunk Berlin
24. Juni 2018 21:00 Uhr Ein Leben mehr, Hörspiel nach Jocelyne Saucier (DLR), Wiederholung auf NDR Info
15. Juni 2018 20:00 Uhr Hochwald, Hörspielpräsentation gemeinsam mit Miki Liebermann, Gartenhaus Steyr
14. Juni 2018 10:00 Lesung aus Schwebezustand, Bibliothek Ottensheim
9. Juni 2018 Ein Leben mehr (Hörspiel nach dem gleichn. Roman von Jocelyne Saucier) (DLR) Wh. auf BR
6. Juni 2018 20:05 Transilvanien auf BR2, Produktion: MDR 2012, Regie: Steffen Moratz
5. Juni 2018 10:50 Lesung aus Schwebezustand, Literaturmuseum Wien
30. Mai 2018 Lesung aus Schwebezustand, Steiermärkische Landesbibliothek, Graz
16. Mai 2018 Lesung aus Schwebezustand, Neustadt an der Weinstraße
15. April - 17. April 2018 Lesetour Schwebezustand, Südtirol (Vintschgau)
22. März 2018 8:30 Uhr Lesung aus Kein einziges Wort, Stadtbibliothek Bregenz
20. März 2018 Lesung aus Schwebezustand, Palais Auersperg Wien
16. März 2018 Lesung und Workshop aus Kein einziges Wort Werner von Siemens Gymnasium Berlin.
15. März 2018 Lesung aus Schwebezustand, Buchhandlung Ebert und Weber Berlin
14. März 2018 Lesung und Workshop Kein einziges Wort Stadtbibliothek Ettlingen
9. März 2018 17:00 Uhr Lesung aus Schwebezustand, Pfarrbibliothek Furth bei Göttweig
7. März 2018 9:00 Uhr Lesung und Workshop Schwebezustand, Büchereien dr Stadt Wien, Hauptbobliothek
26. Februar bis 2. März 2018 Lesetour Schwebezustand, Südtirol
25. Februar 2018 Langholzfeld (Hörspiel DLR/ORF) Wiederholung auf Deutschlandfunk Berlin
23. Februar 2018 Moderation (gem. mit Doris Glaser), Hörspielgala 2018, live aus dem ORF-RadioKulturhaus Wien
5. Februar 2018 Moderation Radiophone Werke, Alte Schmiede Wien
4. Februar 2018 Ein Leben mehr (Hörspiel nach dem gleichn. Roman von Jocelyne Saucier) (DLR) Wh. auf SR
4. Februar 2018 14:04 Uhr Langholzfeld (Hörspiel DLR/ORF) Wiederholung auf HR2
20. Jänner 2018 20:05 Uhr, Deutschlandfunk Der Hochwald (ORF 2016) (Wh.)
17. Jänner 2018 Lesung aus Schwebezustand, ZOOM Kindermuseum Wien
7. Dezember 2017 9:15 Uhr Lesung Schwebezustand, Bibliothek Grünau
22. November 2017 11:00 Uhr Lesung aus Schwebezustand, Schlossparktheater Berlin
21. November 2017 8:00 Uhr Lesung aus Schwebezustand, Stadtbibliothek Zerbst
20. Oktober 2017 8:30 Uhr Lesung aus Schwebezustand, Bibliothek Garsten
19. Oktober 2017 9:30 / 10:45 Uhr Lesungen aus Schwebezustand, Linzer Kinder- und Jugendbuchtage
18. Oktober 2017 2 Lesungen aus Schwebezustand, Pfarrbibliothek Bad Ischl
10. Oktober 2017 2 Lesungen aus Schwebezustand, Stadtbibliothek Wiener Neustadt
1. Oktober 2017 18:00 MDR Kultur, Transsilvanien (Hörspiel, MDR 2012), Regie: Steffen Moratz
28. September 2017 19:30 Uhr Lesungen aus Schwebezustand, Hartliebs Bücher, Wien (Pozellangasse)
22. September 2017 Langholzfeld Präsentation des Hörspiels im Pfarrsaal Langholzfeld
19. September 2017 8:30 / 9:55 Uhr Lesungen aus Schwebezustand, Villa Herrmann, Rüsselsheim
11. September 2017 Der neue Jugendroman Schwebezustand erscheint bei CBT
23. Juli 2017 17:04 SR2 Der Hochwald, Hörspiel nach Adalbert Stifters gleichnamiger Erzählung (Prod. ORF 2016), Bearbeitung und Regie: Andreas Jungwirth
17. Juni 2017 19:00 Präsentation Hörspiel Absence MDR/ORF 2017 Regie: Steffen Moratz, gem. mit Wolfgang Heisig (Phonola) www.gartenhaus.or.at, Steyr
28. Mai 2017 18:30 Ursendung der Hörspiel-Bearbeitung Ein Leben mehr (Jocelyne Saucier) DeutschlandradioKultur Regie: Ulrich Lampen
16. Mai 2017 Lesung und Workshop zu Kein einziges Wort, Sportgymnasium Parhamerplatz, 1170 Wien
14. Mai 2017 18:00 Wiederholung der Hörspiel-Bearbeitung Tiburn (Iain Levison) MDR, Regie: Heike Tauch
5. Mai 2017 Lesung und Workshop zu Kein einziges Wort an der Drei Linden Grundschule Berlin
4. Mai 2017 Lesung und Workshop zu Kein einziges Wort am Werner-von-Siemens Gymnasium Berlin/Wannsee
4. April 2017 21:00 Ö1 Hörspiel Absence MDR/ORF Regie: Steffen Moratz
3. April 2017 18:00 Alte Schmiede, Moderation im Rahmen von Horchposten II
24. Februar 2017 Moderation (gem. mit Doris Glaser): Hörspielgala 2017, live aus dem ORF-RadioKulturhaus
18. Dezember 2016 18:00 MDR Figaro Ursendung: Hörspiel Absence MDR/ORF Regie: Steffen Moratz
3. Dezember 2016 14:00 Ö1 Der Hochwald, Hörspiel nach Adalbert Stifters gleichnamiger Erzählung (ORF 2016) Bearbeitung und Regie: Andreas Jungwirth
18.November 2016 Kein einziges Wort erscheint in spanischer Übersetzung bei SM mexiko unter dem Titel Ni una palabra, Übersetzung: Lorel Manzano Hernández
Ende November 2016 Neuproduktion Hörspiel Absence MDR/ORF Regie: Steffen Moratz
18. November 2016 10:00 Lesung aus Kein einziges Wort in der Stadtbibliothek Döbeln, Deutschland
3. November 2016 8:50 u. 10:00 Lesung aus Kein einziges Wort in der Pfarrbibliothek Bad Ischl, OÖ
14. Oktober 2016 21:00 RAI Bozen 19:40 Langholzfeld (DLR/ORF 2016) , Regie: Harald Krewer
6. Oktober 2016 8:45 Lesung und WS aus Kein einziges Wort in der Bibliothek Garsten, OÖ
27. September 2016 21:00 ORF / Ö1 Hörspiel: Langholzfeld (DLR/ORF 2016) , Regie: Harald Krewer
8. September 2016 19:04 WDR 3 Der Hochwald, Hörspiel nach Adalbert Stifters gleichnamiger Erzählung (ORF 2016) Bearbeitung und Regie: Andreas Jungwirth
31. Juli 2016 18:20 SWR2 Hörspiel: Langholzfeld (DLR/ORF 2016) Regie: Harald Krewer
19. Juni 2016 19:30 Uraufführung der Komposition seitdem von Bernd Preinfalk im Rahmen von Landgänge (Kirche St. Peter bei Freistadt / OÖ) mit Text von Andreas Jungwirth aus dem Band Zwischen Nase und Brillenbogen (erschienen bei Blattwerk, 1998)
15. Juni 2016 19:00 Lesung (gem. mit Christoph Jungwirth) im Rahmen von "Generalprobe" www.gartenhaus.ot.at
19. Mai 2016 20:00 Moderation: Hörspielhaus im Schauspielhaus. Zu Gast: Studierende des Reinhardt Seminars
7. Mai 2016 14:00 Uhr ORF/Ö1 Ursendung des Hörspiels Hochwald, nach Adalbert Stifters gleichnamiger Erzählung. Bearbeitung und Regie: Andreas Jungwirth
25. April 2016 20:00 Uhr Präsentation und Diskussion zu Hochwald, nach Adalbert Stifters gleichnamiger Erzählung, im Zauberberg, ORF, Argentinierstraße 14a 1040 Wien
22. April 2016 10:00 Lesung aus Kein einziges Wort in der Stadtbibliothek Döbeln, Deutschland
20. April 2016 8:00 und 12:00 Lesung und Workshop aus/zu Kein einziges Wort in der Dreilinden Grundschule, Berlin
26. März 2016 14:00 Uhr ORF/Ö1 Langholzfeld (DLR/ORF 2016), Regie: Harald Krewer
20. März 2016 18:30 Uhr Deutschlandradio Kultur, Ursendung des Hörspiels Langholzfeld, Regie: Harald Krewer
14. März 2016 20:00 Uhr Moderation: Hörspielhaus im Schauspielhaus. Zu Gast: Jörg Albrecht und Jacob Suske
26. Februar 2016 Moderation: Hörspielgala 2016 (gem. mit Doris Glaser), live aus dem ORF-RadioKulturhaus
13. Februar 2016 23:05 Deutschlandfunk, zu Gast in der LANGEN NACHT des Dada, Wiederholung einer Sendung von 1995
1. Februar 2016 Die Aufnahmen für Hochwald, nach Adalbert Stifters gleichnamiger Erzählung beginnen in den Studios des ORF. Regie: Andreas Jungwirth. Erzählerin: Sophie Rois
1. Februar 2016 Hörspielhaus im Schauspielhaus Wien Ö1 Track5 Juryauswahl #2
25. Jänner 2016 Hörspielhaus im Schauspielhaus Wien Ö1 Track5 Juryauswahl #1
20. Jänner 2016 Lesung und Workshop zu Kein einziges Wort am Werner-von-Siemens Gymnasium Berlin/Wannsee
18. Jänner 2016 Lesung aus Kein einziges Wort in der Integrierten Gesamtschule Mainspitze (IGS), Gisheim
11. Jänner 2016 Die Aufnahmen für das Hörspiel Langholzfeld beginnen in den Studios des ORF. Langholzfeld ist eine Koproduktion von Deutschlandradio Berlin und ORF. Regie: Harald Krewer