Annett Krendlesberger, 1967 in Wien geboren, lebt dort als freie Autorin. Sie studierte Philosophie an der Universität Wien, mit Theaterwissenschaft und Betriebswirtschaft in der Fächerkombination. Berufstätigkeit in verschiedenen Dienstleistungsunternehmen, zuletzt Projektarbeit in der Erwachsenenbildung. Krendlesberger schreibt Prosa und Lyrik und ging mit ihren Texten erstmals im Jahr 2005 an die Öffentlichkeit. Seither zahlreiche Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien. Mehrere Stipendien und Preise, darunter der Theodor-Körner-Förderpreis für Literatur 2010. Ihr Band DALIEGENDE. UNBEWEGT (Edition fabrik.transit) wurde 2024 mit der Buchprämie der Stadt Wien ausgezeichnet.
Mitglied der Grazer Autorinnen Autorenversammlung, des Österreichischen Schriftsteller/innenverbandes sowie des Literaturkreises Podium.
Mehrere österreichische Literaturstipendien und -preise.
12. März 2025 um 18.30 Uhr
„Lyrik im März“, Künstlerhaus-Factory,
Eingang Bösendorferstraße 10, 1010 Wien
************************************
6. März 2025 um 19 Uhr
Menschlichkeit | Die Poesie der Nähe (›Das Gedicht‹ #32)
Lyriklesung in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur,
Herrengasse 5, 1010 Wien
************************************
27. Februar 2025 um 19 Uhr
ESSENZEN. An der Schnittstelle / vom Wort zum Bild
Lyriklesung, OrtnerBücher, Tigergasse 19G, 1080 Wien
*************************************