Axel Dielmann, 1959 in Frankfurt geboren, Studium der Physik und Psychologie. 1982 Gründung der Zeitschrift für Literatur SCHRiTTE, 1987 bis 1991 Lektor für das Hessische Literaturbüro Frankfurt, 1989 bis 1993 Vorsitzender des Fördervereins Deutscher Schriftsteller in Hessen, 1990 Stipendium des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst für eine Untersuchung über R.M.Rilke und Wissenschaftsmodelle in seiner Prosa und Lyrik. 1993 Gründung des axel dielmann – verlag Frankfurt am Main mit seinem Literaturprogramm. Start der Reihe ETIKETT mit Literatur-Sponsoren. Veröffentlichungen von Prosa und Lyrik in Zeitungen und Zeitschriften wie FAZ, Rouge, az Frankfurt, Börsenblatt, der Poet, Stadtlichterpresse. Zusammenarbeit mit KünstlerInnen wie Joanna Jones, Jörg Ahrnt, Mike Fann, Brigitte Kottwitz, Vroni Schwegler, Blauer Kompressor und anderen in literarischen Texten. 2008 Mitgründer der Frankfurt Academic Press, 2011 deren Übernahme. Verlegerisch bin ich auf manches stolz, besonders aber auf die 4-bändige Kassette »Victor Otto Stomps als Schriftsteller«. 2013 erster eigenständiger Erzählband »Nizza oder Die Liebe zur Kunst«, dessen dritte Erzählung derzeit zu einem Drehbuch umgesetzt wird. Ein Roman schlummert, der nächste Erzähl-Band reift mit neuen Kunst-Erzählungen, »Nummern-Gedichte« zählen die Jahre seit ihrem Erstling in »32 / Geburt« von 1991. – 2017 wieder Herausgabe der Zeitschrift für Literatur SCHRiTTE. Mitgründer und -Ausrichter des »Langen Tag der Bücher« in Frankfurt sowie Mit-Organisator des »Schaufenster Hessen« für Hessens Buchhandel und Verlage, 2018 Mitgründer der »069 Frankfurter Verlagsschau« und im Vorstand des Vereins Pro Libris Frankfurt e.V.. Mitglied im PEN Zentrum Darmstadt. – Mehr unter www.axel-dielmann.de