TABELLARISCHER LEBENSLAUF
Bernd Storz
1951 geboren in Ravensburg.
1970 Abitur am Ev. Kirchl. Aufbaugymnasium Mössingen.
1976 Abschluss „Diplompädagoge“ an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.
1976-1994 Diplompädagoge an der Psychologischen Beratungsstelle für Familie
und Jugend des Landkreises Esslingen in Nürtingen.
seit 1979 Kontinuierliche Tätigkeit in der Erwachsenenbildung.
1980 Lehrauftrag an der Ev. Fachhochschule für Sozialwesen Reutlingen.
1981/83 Einladungen zum „Literarischen März“ in Darmstadt.
seit 1983 Journalistische Arbeiten, Schwerpunkt zeitgenössische Kunst.
1988 Stipendium des Förderkreises Deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg.
1990-2001 Geschäftsführer des Reutlinger Kunstverein – Hans Thoma- Gesellschaft.
ab 1992 Arbeiten für das Fernsehen (Exposees, Treatments, Drehbücher).
seit 1994 Tätigkeit als Autor und Dozent; Veröffentlichung von Drehbüchern, Hörspielen, Romanen und Essays zur zeitgenössischen Kunst.
1999 Lehrauftrag für Szenisches Schreiben an der Universität Tübingen.
Stipendium des Förderkreises Deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg.
2001-2019 Lehraufträge für Kreatives Schreiben und Drehbuch an der Universität Stuttgart- Studium Generale und Zentrum für Lehre und Weiterbildung.
2003-2014 Trainer für Scriptentwicklung beim „drehbuchcamp“ (Medienakademie ARD/ZDF, MFG Filmförderung Baden-Württemberg, Hessische Filmförderung).
2007-2016 Lehraufträge für Filmdramaturgie an den SAE-Instituten Stuttgart und Berlin.
2009-2021 Lehraufträge für Szenisches Erzählen und Drehbuch an der Universität Freiburg-Zentrum für Schlüsselqualifikationen.
2011-2015 Lehraufträge für Drehbuch an der Universität Tübingen-Institut für Medienwissenschaft.
2014-2025 Gründung und Leitung von „Story-Camp e.V.“ mit Andreas Kirchgäßner.
2015-2021 Lehraufträge für Szenisches Erzählen an der Universität Konstanz - Kompetenzzentrum Schlüsselqualifikationen.
2015-2019 Lehraufträge für Szenisches Erzählen an der Universität Mannheim - Zentrum für Schlüsselqualifikationen.
2018 Lehrauftrag für Szenisches Erzählen an der Stiftung Universität Hildesheim – Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft.
2020 Stipendium des Förderkreises Deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg.
2021 Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg