Birgit Rabisch

Porträt
© privat

Steckbrief

geboren am: 9.1.1953
geboren in: Hamburg
lebt in: Hamburg, Eimsbüttel

Vita


Birgit Rabisch, geb. am 9.1.53 in Hamburg, aufgewachsen in Wilster, 1972 Abitur in Uetersen, Studium Soziologie und Germanistik an der Universität Hamburg, 20 Jahre Dozentin für Deutsch als Fremdsprache an der VHS Hamburg; heute freie Schriftstellerin, verheiratet, zwei Kinder.
Birgit Rabisch hat bisher dreizehn Bücher veröffentlicht. Ihr dystopischer Roman „Duplik Jonas 7“ (ausgezeichnet mit dem Literaturpreis NRW, mehrfach übersetzt und dramatisiert) avancierte zum Bestseller und Standardwerk für den Schulunterricht zum Thema Gentechnologie.
Im Verlag duotincta erschien ihre 68er-Trilogie : „Die vier Liebeszeiten“ , „Wir kennen uns nicht“ und  „Putzfrau bei den Beatles“. 2019 wurde ihr Roman über die Verstrickungen ihrer Großmutter in die Schwarze Reichswehr und deren Fememorde neu aufgelegt: "Die Schwarze Rosa". 2020 erfolgte die aktualisierte Neuveröffentlichung ihrer Dystopie über den gentechnisch optimierten Menschen: "Unter Markenmenschen". 2025 erschien ihre Autofiktion "Tod der Autorin".
 

Würdigung


Auszeichnungen (Auswahl)
1994  „Literaturpreis Nordrhein-Westfalen“ für den Roman "Duplik Jonas 7"
2010 2. Preis im Erzählwettbewerb des Achter Verlages für "Die vier Liebeszeiten"
2018 Kurzgeschichtenpreis der Hamburger Autorenvereinigung
2019 Lyrikpreis der Hamburger Autorenvereinigung, Platz 3
2022 Putlitzer Preis 2022, Platz 6 für die Kurzgeschichte Monsieur A. lässt nicht grüßen
2024 "Themenpreis Zukunft" der Gruppe 48 als eine der drei besten Geschichten:
Heute ist der Tag
2024 Shortlist für den Preis des Schreibwettbewerbs "Freiheit, die ich meine" für den Text
Farewell

Aktuelles

2025: Im Verlag duotincta erscheint Rabischs ungewöhnliche Autofiktion "Tod der Autorin - ein Leben in elf Romanen".


 


 


.


 


 


 

Werk

Eigenständige Veröffentlichungen

Veröffentlichungen in Anthologien

Dies ist keine Pfeife, in: Das Leben wagen - die Zeit befragen

Mackingerverlag 2024 Prosa

Nicht lotrecht, in: Bunt und vielfältig ... wie das Leben

tredition 2024 Prosa

Nur eine Mahnung, in: Seewind

BoD – Books on Demand 2023 Prosa

sturmfest, Kehrwieder, Die Bake, Blauer Ort, Lebenskunde, in: Das Wort ergreifen

Mackingerverlag 2022 Lyrik

Mäh, mäh in: Bleiben Sie negativ

Verlag Expeditionen 2021 Erzählungen

Bei Licht betrachtet, in: Hummeln im Mors: Anthologie zum Neuen Literatrubel

telegonos-publishing 2018-10-15 Prosa

Die vier Liebeszeiten, in: Die Form der Zeit

Achter Verlag 2010-10-06 Erzählungen

Schwarze Weihnacht, in: O, du unselige Weihnachtszeit

Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2002 Satire

Entre humains de marque, in: Utopia 1

editions galaxiales, Nancy 1999 Science fiction

Schräglage, in: Der Mörder zieht die Turnschuh an

Grafit-Verlag, Dortmund 1993 Kurzkrimi

Das nackte Leben, in: Kindheitsverluste

Brandes und Apsel, Frankfurt a.M. 1987 Kurzprosa

Erotik in der fünften Dimension, in: Passionsspieler

Rowohlt, Hamburg 1987 Kurzprosa

Wir treiben es, in: Komm du Großmaul, nasch mich

Eichborn, Frankfurt a.M. 1985 Gedicht

Glücklich sein, in: Wo liegt euer Lächeln begraben?

Fischer, Frankfurt a.M. 1983 Gedichte

Runde Gedanken, Was kann ich? , in: Nicht mit dir und nicht ohne dich

Rowohlt, Hamburg 1983 Gedichte

Der Traummann, in: Hautfunkeln

Verlag Gudula Lorez, Berlin 1982 Kurzprosa

Schwarze Weihnacht, in: Heilig abend zusammen

Rowohlt, Hamburg 1982 Satire

Krieg der Sterne, in: Laßt mich bloß in Frieden

Buntbuch, Hamburg 1981 Gedicht

Wir warten, in: Im Beunruhigenden

Edition R+F, Zürich 1980 Gedicht

Dies ist keine Pfeife, in: Freiheit des Wortes

Kulturmaschinen Verlag 2024 Prosa

Heute ist der Tag, in: Der Zukunft entgegen gehen

Mackingerverlag 2023 Prosa

Monsieur A. lässt nicht grüßen, in: Das Wort ergreifen

Mackingerverlag 2022

Wellen , überlebt in: Von Menschen und Masken

Kulturmaschinen Verlag 2022 Lyrik

Bin ich schuld am Erstarken der Rechten?, in: Wir haben Wölfe gehört: Ein Lesebuch des VS Hamburg

Kulturmaschinen Verlag 2019-11-10 Prosa

Eierlikör, in: Eibuch

Achter-Verlag, Acht 2013-02-19 Kurzprosa

Schwarze Weihnacht, in: Lametta ist out

Herder Verlag, Freiburg 2007 Satire

Inversion, Jeu de Miroir, in: Cosmic erotica

J'ai Lu, Paris 2000 Science fiction

Der Traummann, in: Funkelnde Haut

Heyne Verlag, München 1993 Kurzprosa

Eier im Glas, in: Mit Zorn, Charme und Methode

Fischer, Frankfurt a.M. 1992 Kurzkrimi

Der dritte Wilstermarsch, in: Sind es noch die alten Farben?

Beltz-Verlag, Weinheim 1987 Kurzprosa

Liebe Grüße von Hallig Hooge, in: Strandgut

Rowohlt, Hamburg 1985 Kurzprosa

Wir treiben es, Jeder das ihre, Mondlust, in: Erotische Gedichte von Frauen

dtv, München 1985 Gedichte

Liebeserklärung an ein versinkendes Land, Blaue Blume, in: Wacholder bleib wach!

Literaturpostverlag, Hamburg 1983 Kurzprosa, Gedicht

Depression, Frauen, Gratwanderung, in: laufen lernen

verlag kleine schritte, Bonn 1982 Gedichte

Nicht Gespräch, in: Seit du weg bist

Rowohlt, Hamburg 1982 Gedicht

Wir, Fresslust, Wir treiben es, in: wer nicht begehrt, lebt verkehrt

verlag kleine schritte, Bonn 1982 Gedichte

Männer, in: Unbeschreiblich weiblich

Rowohlt, Hamburg 1981 Gedicht

Zuletzt durch Birgit Rabisch aktualisiert: 17.01.2025

Literaturport ID: 1350